Indirekt wird es dir vorgeschrieben bezüglich der Kulanz. Eine Gewährleistung wird niemals eine Garantie sein. Und drei Jahre, also 2+1 mit der vollständige Beweislastumkehr zugunsten des Kunden, gibt es erst seit 11/16. Vorher waren es zwei Jahre Gewährleistung ohne irgendwas.BMW baut tolle Autos und ist auch sehr kullant (wenn du immer beim BMW Service warst) keine Frage! Aber eine Garantie haben sie bis heute nicht
Naja vorschreiben ... du hast keinerlei Anspruch auf Kulanz - insofern ist es auch keine Vorschrift, eher eine von vielen Bedingungen die an die Kulanz gebunden sein könnten. Wobei ich davon überzeugt bin das es da auch wieder die Sache mit den kausalen Zusammenhängen gibt - warum sollte ein Auto, was zum Ölwechsel bei ATU war, keine Kulanz bekommen wenn das Navi ausfällt was auf keinem Service-Plan zu finden ist?
Ich halte übrigens eine Garantie nicht zwangsläufig für besser als eine Gewährleistung - eine Gewährleistung ist stets gesetzlich vorgeschrieben und kann nicht durch Bedingungen eingeschränkt werden - sie kann nur aufgewertet werden, wie z.B bei BMW durch Verzicht auf die Beweislastumkehr und Verlängerung auf 3 Jahre.
Die Garantie kann sich der Hersteller bzw. Händler so drehen wie er will. Siehe Dacia - 100tkm Limit.
Deswegen - man muss auch fair sein. WENN BMW schon kostenlos Dinge repariert die es eigentlich gar nicht reparieren müsste dann ist es nur fair, dort auch regelmäßig zum Service aufzutauchen.
Grüße
Sven