Beiträge von _SR_

    Ja das hilft aber nur begrenzt :) Wenn man der eine Kunde von 10.000 Kunden ist, bei dem halt nunmal statistisch gesehen der Motor hochgeht, dann hat man nichts gewonnen dadurch :).


    Unseren Alltags-Mini haben wir auch von privat gekauft - aber da ist die Rechnung eine ganz andere, da sprechen wir von 7000 Euro und einer guten Teileversorgung vom Gebrauchtmarkt. Das kann man von einem 330D so nicht behaupten. Ich sehe einfach die Relation etwas schräg - in der Preisklasse von 35.000 Euro von Privat ohne jede Garantie zu kaufen passt einfach nicht wenn ich für 'nen Tausender mehr ein jüngeres Auto mit ähnlicher Ausstattung vom Händler bekomme.


    Oder anders gesagt: Kompromisse muss man immer machen beim Gebrauchtkauf mit begrenztem Budget. Ich würde eher die Aussenfarbe oder gewisse Ausstattungsmerkmale flexibler sehen als *das* eine Auto von Privat kaufen.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    die Autos stehen auch beide in der BMW Börse, da kann man gut die Ausstattung vergleichen.


    Pro für den Silbernen:
    - Sportautomatik
    - BMW Apps
    - Dachhimmel Anthrazit
    - Shadow Line
    - Harman Kardon
    - Komfortzugang
    - Lordose
    - M Fahrwerk
    - Elektrische Sitze
    - Sonnenschutzrollo


    Pro für den Schwarzen:
    - 18" Alus
    - Active Protection
    - Aktiver Tempomat
    - M Lenkrad
    - Rückfahrkamera
    - Sonnenschutzverglasung
    - Spurverlassenswarnung
    - Surround View



    Ob 61tkm oder 79tkm ist egal - du weisst sowieso nicht, wie mit dem Auto umgegangen wurde.


    Schau dir die Ausstattung an und schlag da zu, wo du die für dich wichtigere Ausstattung findest.


    Grüße
    Sven

    Naja gut, wenn du ein Budget hast und das nicht überschreiten willst - mir wäre dann das neuere Auto vom Händler mit weit weniger KM wichtiger als bestimmte Ausstattungsmerkmale. Das meiste lässt sich nachrüsten, und Pano haben die Autos auch. M-Paket ist problemlos umrüstbar.


    Wie gesagt, musst du selber wissen, aber in dem Alter würde ich so ein Auto definitiv nicht von privat kaufen.


    Grüße
    Sven

    Naja ganz ehrlich: Ob der Rochdurchmesser nach Kat, DPF und Lader noch so einen großen Einfluß auf die Leistung hat...kann mir eher vorstellen das BMW hier spart und für alle Modelle die gleiche Verrohrung verwendet.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    das ist zu 99% ein Sixt-Mieter.


    Das ist erstmal nix schlimmes - allerdings sind die in vielen Fällen nachlackiert und somit werden die Händler nicht mehr "unfallfrei" als Merkmal aufnehmen.


    Grüße
    Sven