ConnorSky
Nein. Es ging um die Frage, ob die Motoren (und zwar *jeder* Motor) bereits bei der Produktion auf einem Motorenprüfstand durch das Leistungs- und Drehzahlband gefahren wird.
Da darf ich dich kurz zitieren:
" Dabei wird das gesamte Leistungsspektrum getestet, erst dann erfolgt die Freigabe."
Natürlich werden die Motoren funktional geprüft - sehr schön zu sehen in deinem Video, wo offensichtlich gerade ein Vanos-Test durchgeführt wird. Aber ein Funktionstest, der nur wenige MInuten dauert ist kaum gleichzusetzen mit einem *echten* Leistungstest, wo z.B. auch kontrolliert wird ob der Motor seine Nennleistung erreicht - da fehlt dann, gerade beim modernen Turbomotor, einiges mehr als die Rumpf-Motorengruppe, die in deinen Videos auf dem Prüfstand steht.
Gerüchten zufolge macht das z.B. Porsche. Aber da sind auch andere Marktbereiche und andere Stückzahlen im Spiel.
Ob diese kurzen Funktionstests das Einfahren ersetzen sei dahingestellt - aber der hier besprochene Leistungsprüfstandstest ist in deinen Videos nicht zu sehen.
Grüße
Sven