Beiträge von _SR_

    Moin,


    nach inzwischen 20tkm mit dem PPK (verbaut bei 135tkm, jetzt 155tkm) möchte ich es nicht mehr missen. Ich weiss noch, bei der ersten Fahrt nach der Abholung mit PPK war ich durchaus etwas enttäiuscht - man erwartet dann eben doch den Drehmoment-Bumms wie beim 330D (hatte einen E90 330D Handschalter) oder 335D.


    Aber: Nach mehreren Monaten kann ich inzwischen sagen daß das PPK einen sehr angenehmen Einfluß auf die Fahrweise hat: Ich fahre viel Autobahn, hier schalte ich nur noch extrem selten vom 6ten Gang zurück - man hat ab 80 KmH eigentlich immer genug Druck im 6ten Gang, um zügig vorwärts zu kommen. Das war ohne PPK nicht so, da hat man dann doch öfter in den 5. Gang runtergeschaltet - was auch völlig okay ist, aber mit PPK ist es eben diese "entscheidende" Spur besser.


    Mein Fazit: Man sollte keine Riesensprünge mit dem PPK erwartet, es sind nominal nunmal nur wenige PS und NM. Aber das PPK hilft, um das schon durchaus angenehme Fahren ohne PPK nochmal deutlich angenehmer zu machen. Da sind die 1000 Euro gut angelegt.


    Wobei es auch eine Einschränkung gibt: Wer nur wenig Autobahn fährt und sich hauptsächlich im Bereich bis 120KmH aufhält - für den bringt das PPK kaum was. Aber bei diesem Fahrprofil kann man generell den Nutzen eines 320D in Frage stellen (was wir natürlich nicht tun - dafür sind wir alle Autofreaks ;-)).


    Grüße
    Sven


    P.S. Das Auto steht demnächst zum Verkauf - jemand Interesse an einem schwarzen 320D Sportline, 2012, 155tkm, PPK, Navi Pro etc, neue Steuerkette bei 135tkm, zum guten Preis? :)


    Ich glaub das ist ein 08/15-Standardteil was vom Zulieferer kommt und wie jedes andere Teil auch verbaut wird.


    Die Aussenfarbe ist ja nicht wirklich individual - das ist eine Standard-F30 Farbe, die nur durch den Verbau mit M-Paket zur Individualfarbe wird. Beides hat keine nennenswerten Änderungen der Lieferzeit verursacht.


    Grüße
    Sven

    Mit welcher Begründung wurde die Reparatur abgelehnt?


    Es stimmt auch nicht das die Europlus beim Wechsel der Niederlassung verfällt. Die Europlus ist an das Fahrzeug gebunden (d.h. beim Privatverkauf übernimmt der Käufer die laufende Garantie), und die Reparatur wiederum ist NICHT an den ausstellenden Händler gebunden.


    Das alles klingt für mich nach einer x-beliebigen CarGarant oder wie auch immer diese heissen und nicht nach Europlus, sorry.


    Grüße
    Sven

    Mein neuer kommt mit M-Paket und Mediterran-Blau.


    Das zählt als Individual-Bestellung und kostet 1300 Euro Aufpreis.


    Generell sind alle Farben machbar, wobei es Sperrfarben gibt, die auch gegen Geld und gute Worte nicht lackiert werden.


    Grüße
    Sven