Beiträge von _SR_

    Bezüglich Lenkung würde mich auch interessieren - ich bin gerade dabei mir einen 340i zusammenzustellen, einziger Knackpunkt ist die Lenkung. Ich kenne die normale Lenkung vom Pre-LCI und die Sportlenkung vom 1er und würde aufgrund der Erfahrung eher zur normalen Lenkung greifen, es sei denn, jemand sagt man muss unbedingt die Sportlenkung nehmen und begründet das dann auch gut :)


    Grüße
    Sven

    Moin,


    da wir die Autos nicht kennen - was erwartest du von uns? Wenn du dich dabei gut fühlst ein Auto dieser Preisklasse von Bauernhof/Hinterhof-Händlern zu kaufen ist das sicher eine gute Möglichkeit, ein paar Euros zu sparen. Ich würde so ein Auto eher beim BMW Händler kaufen - der ist im Zweifel, auch dank Europlus, immer noch da wenn mal was ist.


    Der letzte Wagen aus deiner Liste ist ein Sportline mit nachgerüstetem M-Aerodynamik-Paket - würde für mich schon rausfallen, zumal die sonstigen Infos zu dem Autos sehr dünn sind. Der zweite sieht gut aus, aber wie gesagt, wir können das auch nur von den Bildern und dem bisschen Text urteilen.


    Grüße
    Sven

    Das ist ja nun wahrlich eine subjektive Frage...jeder definiert "veraltet" für sich anders :).


    Ich kann dir nach insgesamt 4 E90/E91 (vom 320D bis 335D) und einem F30 aber gerne meine Gedanken dazu hinschreiben (passt sogar in den Thread, yeah! :)):


    Der F30 bietet in vielen Ecken modernere Technik und Ausstattungsmerkmale, die es im E90 nicht gibt. Diese sind für manche Fahrer kriegsentscheidend, für andere wiederum nicht.


    - 8 Gang Automatik (wobei die 6Gang im E90 sicher keine schlechte ist)
    - Headup
    - Adaptives Fernlicht
    - Adaptive Dämpfer
    - Elektrische Heckklappe beim F31
    - wesentlich besserer Instrumenteneinsatz (die "Displays" im E90 stammen gefühlt aus den 90ern


    Ob der E90 nun im Innenraum besser aussieht oder nicht sei dahingestellt - ich fand den E90 immer etwas unterkühlt und emotionslos, der F30 bietet, zumindest nach einer gewissen "Eingewöhnung" etwas mehr fürs Auge - unabhängig von der Qualitätsdiskussion wo sich der E90 nun auch nicht mit Ruhm bekleckert hat. Der letzte *wirklich* hochwertige 3er war der E46 - als der 1er kam und der 3er nicht mehr vom 5er sondern von diesem abgeleitet wurde war es vorbei mit Qualität.


    Inzwischen dürfte der F30 auch ausgereift sein und seine Kinderkrankheiten abgestellt haben - natürlich nur dann, wenn man kein Modell von Anfang 2012 kauft so wie ich ;-).


    Das alles macht den E90 nicht zu einem schlechten Auto - im Gegenteil. Aber auch bei dem wurde über die Laufzeit gespart was sich oft erst auf den zweiten Blick zeigt. Vergleicht mal die Wischerarme eines E90 von 2006 mit einem von 2011 ;).


    Was auf der Liste nun wichtig ist und einem den Mehrpreis für den F30 wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden - ich würde den E90 *heute* als Rückschritt empfinden und keinen mehr kaufen.


    Grüße
    Sven

    Genau. Das ist was ich schon schrieb. Deswegen ist die Aufregerei über "Der verbraucht doch eh mehr" hier völlig fehl am Platze.


    Ist übrigens ziemlich schwach hier so ein nächstes Stammtischthema zu eröffnen und sich dann geschmeidig zu verabschieden :).


    Grüße
    Sven

    Natürlich sinken die Preise - es kommen mehr Autos auf den Markt, diese sind älter und unterschiedlicher ausgestattet.


    Wenn du mit dem E91 leben konntest und dir die Gimmicks des F31 den Mehrpreis nicht wert sind, warum überlegst du dann noch lange? :)


    Grüße
    Sven