Beiträge von _SR_

    In der heutigen Zeit kann sich kein Unternehmen mehr erlauben, Emails zu "vergessen".


    Einfach mal überlegen wie dieser Thread nach aussen wirkt.



    Und ja, natürlich habe ich Interesse, sonst würde ich mir die ganze Arbeit nicht machen. Aber ohne was Schriftliches, no way. Aber scheinbar ist es schwieriger als gedacht, die Behauptungen mit fakten zu untermauern...immer diese nervigen Kunden, die nachfragen müssen bei solchen Dingen :).


    Grüße
    Sven

    Klar, das müsste mit dem Händler geprüft werden. Die größeren Händler haben aber eigentlich immer Autos in der Pipe. Deswegen bei *anderen* Händlern nachfragen. Evtl. gibt es ja auch auf LCI-Modelle schon feine Rabatte, der neuere Motor im 320D LCI wäre für mich sicher ein Grund Abstand vom Pre-LCI zu nehmen. Evtl. hat BMW ja dann endlich mal das Gleitschienen-Problem im Griff :).


    Grüße
    Sven

    Auch wenn die 26,8% sicher locken: Was ist denn der regulär mögliche Rabatt, wenn jetzt, kurz vor LCI, noch ein Pre-LCI bestellt wird? Nehmen wir mal an, mit etwas Verhandlung sind 20% möglich.


    Dann wäre der Vorteil, das Lagerauto zu nehmen, 3515 Euro. Wenn du jetzt das Geld rausrechnest, was du investieren müsstest, um genau *deine* Ausstattung zu bekommmen, könnte der Vorteil des Lager Autos, wenn es dumm läuft, auch zum Nachteil umschwenken.


    Deswegen würde ich mir zumindest Angebote einholen von *anderen* Händlern mit deiner Wunschkonfiguration. Dann rechne realistisch, wieviel die Anpassung des Lagerautos an deine Wünsche kosten würde, überlege, wieviel dir die sofortige Verfügbarkeit wert ist, und dann entscheide.


    Grüße
    Sven

    Guten Morgen.


    Um es mal etwas transparent zu machen.


    das hier ist meine Anfrage:


    ----
    Guten Morgen,


    es geistern einige Aussagen durch die Schnitzer-Händlerschaft, das seit einer Änderung vor einiger Zeit das durch ACS durchgeführte Tuning bzw. sämtliche Schäden durch die normale Europlus-Garantieversicherung abgedeckt werden. Das würde also bedeuten, das die ACS-eigene Garantie mit ihrem doch eher beschränktem Umfang nicht mehr benötigt wird sofern das Auto per Europlus durch BMW abgesichert wird.


    Allerdings konnte mir bisher noch kein Schnitzer-Händler diese Aussage schriftlich belegen. In den aktuellen Garantiebedingugnen findet sich keinerlei Hinweis.


    Ich bitte daher um Zusendung von Unterlagen, die diese Aussage bestätigen.


    Vielen Dank im voraus!


    Freundliche Grüße
    ---------


    Und als Antwort wird mir ein Telefonat angeboten?


    Finde den Fehler.


    EDIT:
    Und um es NOCH transparenter zu machen, hier die Aussage des zertifizierten AC Schnitzer Vertriebspartners vom März diesen Jahres:


    -----
    Sehr geehrter Herr ...,


    Zunächst vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Die Euro Plus deckt auch AC Schnitzer mit ab. Solange die bei Ihnen besteht, wird alles abgedeckt.


    Hier unser Angebot für die AC Schnitzer Leistungsteigerung:
    ----


    Auf meine Rückfrage, wo man die Info bezüglich Europlus nachlesen kann, habe ich bis heute keine Antwort erhalten.


    Telefonieren? Ich habe keine Lust auf Marketing- und Sales-Gequatsche, ich will Dokumente sehen.


    Grüße
    Sven

    So langsam...


    vorhin hat sich Schnitzer per Email auf meine Anfrage gemeldet. Ich solle doch anrufen und alles am Telefon besprechen.



    Wieso kann niemand einfach ein Link oder ein PDF mit den Informationen verschicken? Ich möchte das nicht durchdiskutieren, ich möchte nur das Stück Papier haben wo es drin steht. Meine Güte.


    Grüße
    Sven

    Moin Hossi,


    evtl. nimmst du das alles etwas zu persönlich. Kernpunkt meiner Kritik ist die Aussage, das Europlus ACS einschliesst. Das ist DEINE Aussage. Wenn du so eine Aussage tätigst, dann musst du damit rechnen das man nachfragt wo das herkommt und wo man das nachlesen kann. Das ist normal, würde am Telefon oder beim persönlichen Treffen genauso passieren. Da ist dann "Ruf beim Anbieter an" einfach nicht die Antwort, die man dann erwartet. In der heutigen Zeit würde ich einfach einen Link erwarten wo die Info nachzulesen ist. Man darf eines nicht unterschätzen: Europlus ist extrem weit verbreitet, und wäre ACS dort enthalten, würde ich als ACS ein Riesen-Marketing-Fass aufmachen. Macht ACS aber nicht. Da kann jetzt jeder selber drüber nachdenken was das bedeutet.


    Ich kann mir schon vorstellen wo diese Info herkommt: Irgendjemand hat mal irgendwo von jemandem gehört, das er einen Schaden trotz ACS Tuning von Europlus erstattet bekommen hat. Das geht dann durch 6 Ohren und genauso viele Hände, und hintenraus fällt dann die Nachricht "Europlus enthält ACS".


    Niemand zweifelt die Qualität von ACS an, aber seien wir mal ehrlich zueinander: Bei 95% alle Chiptunings hört man nirgendwo was negatives. Das ist kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal. Oder sind die Motorschäden bei Hartge bekannt?


    Wenn du bei so wichtigen Dingen auf deinen Bauch hörst sei dir das unbenommen, ist dein gutes recht. Aber ich will solche Dinge schwarz auf weiss sehen.


    Grüße
    Sven