An welchen Stellen auf der NOS bleibt man denn bei "regulärem" sportlichen Fahrstil fast stehen so das der Warnblinker angeht?
Grüße
Sven
An welchen Stellen auf der NOS bleibt man denn bei "regulärem" sportlichen Fahrstil fast stehen so das der Warnblinker angeht?
Grüße
Sven
Eher für die, die "sportlich" und "hirnverbrannt" verwechseln
Grüße
Sven
Klingt als fändest du das toll...
Das wäre ja schon fast brauchbar...
Grüße
Sven
Wie von Dutte schon schön beschrieben: Zeigt sie *wirklich* die Öltemperatur an oder geht der Zeiger nur langsam bis auf einen gewissen Wert hoch und bleibt dann da, z.B. bei 100°, solange die Temperatur in einem gewissen, "normalen" Bereich bleibt, also z.b. 90-130°?
Die allermeisten Wassertemperatur-Anzeigen funktionieren heutzutage so.
Grüße
Sven
Kommt deine Frager daher, dass der F20 keine Öl-Temperaturanzeige im Instrumentenkombi hat? Ist beim F3x rechts vom Drehzahlmesser. Auslesen funktioniert über OBD auch gut.
Hehe, jein. Ich gehe mal davon aus daß das keine echte Anzeige ist sondern wie seit vielen Jahren die Wassertemperatur-Anzeigen nur eine "ich-gaukele-dem-fahrer-vor-das-alles-in-ordnung-ist-Anzeige". Die also quasi nur drei Zustände kennt: Wird warm - warm - zu warm.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...deswegen meine Frage nach der *genauen* Anzeige :).
Grüße
Sven
Du hast eine genaue Öltemperaturanzeige? Wo wird die verbaut?
Grüße
Sven
Es darf bezweifelt werden, das dein Momentanverbrauch bei 210Km/H, selbst beim Diesel, deutlich unter 11 Liter liegt.
Grüße
Sven
Konstant hoher Bremsdruck und Abbremsen bis fast oder ganz zum Stillstand.
Ist mir in den letzten 10 Jahren genau zweimal passiert, und das waren beide echte Not/Vollbremsungen am Stauende. Sonst nie.
Also entweder ist an deinem Auto was nicht in Ordnung oder dein Fahrstil könnte...nunja, Luft nach oben haben ;-).
Grüße
Sven
An Heiligabend fast 2 Jahre alte Beiträge aufwärmen deren einziger Zweck die Provokation einer neuen, überflüssigen Diskussion ist lässt tief blicken.