Ein Foto von unten in den Radkasten ist jetzt aber auch nicht ideal für einen Vergleich
Grüße
Sven
Ein Foto von unten in den Radkasten ist jetzt aber auch nicht ideal für einen Vergleich
Grüße
Sven
ThorstenausW
Ja, nach dem dritten Lesen deines ersten postings habe ich jetzt verstanden was du meinst.
Übrigens, bitte nicht Tieferlegung und Fahrverhalten verwechseln. Was nützt mir ein 30mm tiefes S-Line Fahrwerk, was aber so bockhart ist das der Wagen bei jeder Querfuge springt und nicht das tut, was man von ihm will und fein ins Untersteuern übergeht? Evtl. hat BMW ja auch verstanden das man nicht immer so weit runter muss das man zum Hindernis an jeder Bahnschwelle wird um anständige Fahrwerke abzuliefern.
Grüße
Sven
Alles anzeigenMeiner Meinung nach Unsinn was Du schreibst.
Audi macht es vor:
Standartfahrwerk Standart Höhe
Sportfahrwerk -20mm
S-Line Fahrwerk -30-35mm
alles ab Werk bestellbar
Das sollten die Herren bei BMW mal überdenken was die Fahrwerke angeht.
Stell Dir vor es gibt die Höhe der Schnitzer Federn ab Werk, was denkst du wie viele da bestellt werden würden ab Werk?
Jeder 2. mit M-Sportpaket würde damit bestellt werden, auch wenns 200€ Aufpreis zu den normalen M-Tech Federn kosten würde.
So wird Geld verdient.
Ich würde es z.B. nicht bestellen weil mir Schnitzer zu tief ist. Warum ist dein Geschmack das Maß der Dinge und was ich schreibe, ist Unsinn?
Weiter schreibst du das es jeder zweite bestellen würde wenn es bei BMW zu haben wäre, auch wenn es 200 Euro kostet, und sagst dann, so wird Geld verdient? Denk mal drüber nach was du da geschrieben hast :).
Grüße
Sven
Tellerrand und so :))) tschüss
Erstens: Wenn ich in der Wüste wohne kaufe ich kein Sportcoupe mit Sportfahrwerk.
Zweitens: Mein Vater ist kein Freak und tummelt sich auch in keinem Forum und ist trotzdem auch der Meinung.
Drittes: Gefallen tut der Wagen ja, aber er müsste halt in der Konfiguration von Haus aus besser da stehen.
Man muss nicht in der Wüste wohnen um schlechtere Straßen als hier zu haben. Fahr mal auf Straßen, vergleichbar klassifiziert wie unsere Bundesstraßen, in UK oder Irland. das sind bessere Feldwege.
Ich sage nicht das dein Vater ein Freak ist. Aber wer sich mit 70 einen 435i in der Ausstattung kauft ist sicher auch kein Durchschnitts-Autokäufer.
Entweder er gefällt oder er gefällt nicht. Was denn jetzt? Zu hoch und zu viel Platz im Radkasten ist ja nun das am einfachsten zu lösende Problem bei einem Auto überhaupt. Frage mich ernsthaft, welchen Zweck dieser Thread haben soll.
Grüße
Sven
Moin,
erstens: Das Auto muss auf allen Märkten weltweit funktionieren, und nicht überall gibt es so tolle Straßen wie bei uns.
Zweitens: Die Meinung der paar Freaks, die sich hier im Forum tummeln, ist wohl kaum repräsentativ.
Drittens: Dafür gibt es Probefahrten, Vorführer und Ausstellungsräume, um sich sowas vorher anzuschauen. Wem es nicht gefällt: NIcht kaufen.
Grüße
Sven
Vorsichtig restaurieren (Patina ist wichtig, Klassiker die besser als Neuwagen dastehen will kaum noch jemand), wegstellen, gut pflegen, und in 10 Jahren über einen fetten Gewinn freuen!
Grüße
Sven
Es gilt immer der Preis, der an der Kasse, d.h. beim Bezahlvorgang, aufgerufen wird. Was im Internet steht, sei es ein Konfigurator oder ein Online-Shop, ist im Zweifel nicht relevant.
Bei "nur" 580 Euro sollte dir der Händler aber schon etwas entgegen kommen, aber das ist dann eine reine Sache der Freundlichkeit und hat nichts mit rechtlichen Voraussetzungen zu tun.
Grüße
Sven
Mal ganz doof gefragt: 09/2015 wird der F30LCI kommen. Wenn ich heute einen B3 bestelle und wir von bis zu 18 Monaten reden, dann bin ich locker 09/2015 und drüber. Bekomme ich dann auch einen B3 LCI (B3S?)? Ansonsten wäre das indiskutabel. Was dauert denn 18 Monate, wo ist der Engpaß? Alpina baut doch kaum was selber sondern lässt sich auch nur beliefern.
Grüße
Sven
Ihr haut euch 20"-Felgen aufs Auto, legt das Auto tiefer bis kaum noch was von Straßenlage vorhanden ist, hängt Carbon und Pseudo-Carbon ans Auto das man kaum noch 'ne Rampe hochkommt und jammert dann wegen eines nicht auf exakt Körpertemperatur beheizten Lederlenkrads?
Ist jetzt nicht wahr, oder?
Grüße
Sven