Beiträge von _SR_

    Bei einem Unfall springt die Haube doch etwas auf, damit der Fußgänger etwas sanfter fällt, weil die Haube dann nachgibt.


    Ja, das kann der X3 aber auch, und der hat die Fuge bei den Scheinwerfern. Okay, der ist per se schon höher.


    Jedenfalls ist die Fuge fürchterlich und ich hatte gehofft das die beim Facelift wandert.


    Grüße
    Sven

    Der E90 hat eine neue Haube bekommen...


    Der Spalt hat mit Fußgängerschutz nichts zu tun, das ist einfach der Versuch die Versicherungskosten zu drücken durch geringere Reparaturkosten.


    Grüße
    Sven

    Bei der grauen Karte werden Verkehrsstörungen (grün, gelb, rot) extrem gut hervorgehoben. Geht dabei einzig um die Sichtbarkeit dieser Zusatzinfos. Ich fahre zu 99% mit der grauen Karte. Kommt immer drauf an welche Infos für den Fahrer relevant sind. Ich brauche keinen 3D-Schnickschnack, ich will nur wissen wie die Strecke vor mir aussieht ;)


    Grüße
    Sven

    Naja so ist das nunmal. Viele von uns freuen sich (auch hier öffentlich im Forum) das sie fast neue Gebrauchtwagen für 40% und mehr auf Liste bekommen haben. Die Kehrseite sehen wir hier nunmal: Wer einen jungen Gebrauchtwagen verkaufen will kotzt eben so richtig.


    Da hast du schon recht: Leasing und das Restwertrisiko durch etwas höhere Raten kompensieren oder ein Auto nehmen, von dem man sicher sein kann das man es nach einiger Zeit gut wieder verkaufen kann (LMN - Leder, M-Paket, Navi) ;)


    Grüße
    Sven

    Stimmt so auch nicht. Es steht und fällt mit dem Auto. Ein 318D ist Massenware, speziell mit so allgemeiner Ausstattung. Da gibt es dutzende, wenn nicht hunderte Autos die in das Suchraster passen, und wo es dann um die letzten 50 Euro geht.


    Wenn es um speziellere Autos geht, deren Käuferkreis auch auf Details achtet, und die per se nicht so oft am Markt zu finden sind kann man sich auch höhere Preise "erlauben".


    Wir haben vor einigen Wochen unser 135i Cabrio verkauft. Sehr hohen Preis angesetzt (rund 4000 Euro über Händlereinkauf). Das Auto war innerhalb von 2 Tagen ohne großen Preisnachlass verkauft.


    Mein 330D hingegen...naja, reden wir nicht drüber :)


    Grüße
    Sven

    Ja, das ist richtig, aber meiner ist auch ein Ex-Mietwagen. Ich habe noch *nie* von einem Käufer eines ehemaligen Mietwagens gelesen das er eine Mängelbüchse gekauft hat. Immer nur die Stammtischparolen sind zu lesen. Aber darum geht es hier nicht. Wäre ich potenzieller Käufer so eines Fahrzeuges und in dieser Preisklasse, dann wäre ein Privatkauf, selbst wenn noch Werksgewährleistung drauf ist, keine Alternative für mich, zumal vergleichbare Autos beim Händler weniger kosten. Wobei natürlich der Begriff "vergleichbar" hervorragend diskutiert werden kann...wie der Ersteller dieses Threads mit dem Auto umgegangen ist weiss auch niemand, nicht wahr? ;)


    Grüße
    Sven

    Ich würde zwei Dinge vorschlagen:


    1) Eine gewisse Zeit fahren ohne das Iphone zu verbinden. Und zwar so lange das du 100% sicher sein kannst das der Fehler sporadisch hätte auftreten *müssen*. Also nicht eine Stunde, sondern 1-2 Wochen.


    2) Ich kann dir BMW Engelmeier in Haltern empfehlen. Gute Werkstatt, kümmern sich.


    Grüße
    Sven