Beiträge von _SR_

    Eben. In der Praxis ist das praktisch nicht nachweisbar - mit den ganzen aderen Wenns's und Aber's in den Garantiebestimmungen (und dem Haufen Rechtschreibfehlern und krummer Grammatik) ist die Garantie in der Praxis auch keinen Cent wert.


    Grüße
    Sven

    Den Haken hast du hier:


    "5. Gewährleistung wird ausschließlich für Schäden gewährt, die ursächlich durch die von SKN
    vorgenommene Veränderung der Parameter und Leistungsdaten entstanden sind."


    Grüße
    Sven

    Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Der M3 ohne CP ist sicher keine Sänfte und kann auch manchen Straßen auch schonmal echt nerven, aber mit CP ist der Nervgrad für mich persönlich eben genau das Quentchen überschritten das es im Alltag praktisch nur noch nervt. Wobei ich nicht sagen kann (woher auch), ob das an den 20ern liegt oder an der CP-Abstimmung des Fahrwerkes.


    Ich denke, jeder der einen M haben möchte weiss daß das keine Sänften sind. Aber zwischen "keine Sänfte" und "bockharte Kiste" gibt es ja auch noch eine große Grauzone :).


    Grüße
    Sven

    Hab das schon öfter geschrieben, ich schreib es trotzdem nochmal: Schau dir Tansanit vorher LIVE an! Einmal bei Sonne, einmal bei schlechtem Wetter, und entscheide dann.


    Grüße
    Sven

    Vorne ist der übliche Weg - Stabi lösen (eine Schraube), Radträger unten lösen (eine Schraube), Federbeindom lösen (3-4 Schrauben), ggfs. Stecker der adaptiven Dämpfer lösen, Federbein rausnehmen.


    Hinten entweder unteren Querlenker lösen oder, wie schon geschrieben, Innenfederspanner.


    Habe bei meinem rund 3 Stunden gebraucht dafür, allerdings weil ich zusätzlich den halben Motorraum zerlegen musste ;)


    Grüße
    Sven


    Super, danke für die Info! :) Jetzt brauche ich nur noch eine Gelegenheit um mal in Stuttgart aufzuschlagen :)


    Grüße
    Sven