Wenn du schon eine Umfrage startest dann aber bitte mit richtigen Fakten und nicht so einem gewürfelten Mist wie hier. Also wenn schon klugscheissen dann richtig:
Wiesmann hat am 14. August einen Insolvenzantrag gestellt. In 2013 ist das übrigens etlichen anderen auch passiert. 9ff z.B. oder etliche andere Porsche-Tuner.
Am 28.11 wurde die Einstellung des Insolvenzantrags beantragt. Ziel ist/war die Umwandlung der GmbH in eine AG um so letztlich Teile des Unternehmens an die Schuldner, d.h. Lieferanten und Banken, übertragen zu können:
" Die Wiesmann GmbH nimmt von dem Antrag auf Einstellung des Insolvenzverfahrens Abstand. Zukünftig soll eine AG die Sportwagenproduktion übernehmen. Der bisherige Hauptgesellschafter der Wiesmann GmbH ist wiederum an dem neuen Unternehmen beteiligt. Zwischenzeitlich wurde ein Vertrag zur übertragenden Sanierung mit dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Nobert Küpper geschlossen.
Für die Wirksamkeit dieses Vertrages sind zwar noch einige Voraussetzungen zu erfüllen, der Insolvenzverwalter hat jedoch bereits jetzt eine außerordentliche Gläubigerversammlung für den 10. Januar 2014 beantragt. Die Gläubiger sollen an diesem Tag über die Sanierungsverträge mit dem Ziel entscheiden, dass der Sportwagenbauer sofort neu durchstarten kann"
Und genau diese Gläubigerversammlung letzten Freitag hat ein "Nein" ergeben, so das es jetzt bitter aussieht. Wobei dieses "nein" sicher auch einen Hinweis gibt auf die finanziellen Zustände des Unternehmens.
Ergo: Es ist weder eine Bombe geplatzt noch kommst du hier mit bahnbrechenden News.
Grüße
Sven