Gibt es heute im Rahmen der Detroit-Präsi endlich Preislisten?
Grüße
Sven
Gibt es heute im Rahmen der Detroit-Präsi endlich Preislisten?
Grüße
Sven
Also wenn ich das richtig gesehen habe ist das die komplette Radhausinnenverkleidung und kein einzelnes Teil. D.h. man müsste entweder die Verkleidung beschneiden oder eine neue ohne das Dreieck kaufen. Eine Verschraubung oder Fugen, so das man sieht daß das ein eigenes teil ist, war auf die Schnelle nicht zu sehen.
Grüße
Sven
Ich denke eher, das 2015 was kommt. Die Technik ist doch fertig.
Grüße
Sven
Leider nein, nur die üblichen Heck-Totalen. Dort verschluckt aber der Reifen bzw. der Radkasten das Abdeckungsdreieck. In Realität sieht man dieses Dreieck deutlicher als auf irgendwelchen Bildern. Leider steht der B3 etwas weiter weg so das ich da nicht zufällig mal vorbeikomme um ein Foto zu schiessen.
Grüße
Sven
Hier ein schönes Bild wie diese Radabdeckung hinten wirkt... Ich hoffe, daran sieht man wie mein Reflex "Das muss mal festgeschraubt werden" zustande gekommen ist
[Blockierte Grafik: http://www.alpina-automobiles.com/fileadmin/user_upload/website/preowned_upload/1354_1729_4.jpg]
Grüße
Sven
Das der Thread so verläuft bei DEM Titel und DEM Thema ist jetzt aber keine echte Überraschung, oder?
Grüße
Sven
Ich glaube, dass in DL sehr viele hochrangige Politiker im allgemeinen und Regierungsmitglieder im besonderen den Bezug zur Realität verloren haben. In OE dürfte das ähnlich sein. Viele wissen nicht, was ein kg Brot oder ein halbes kg Butter kostet, und erst recht nicht, wie lange ein Durchschnittsbürger arbeiten muss, um sich einen stinknormalen BMW kaufen zu können. Das ist meine ganz persönliche Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit.
mfG
Peter
Weiss denn der Durchschnittsbürger selber, wie lange er für den stinknormalen BMW arbeiten muss oder macht er sich über sowas überhaupt keine Gedanken, weil er sich den stinknormalen BMW (was ist das eigentlich? 316i?) sowieso wenn überhaupt nur gebraucht leisten kann?
Ich denke, das Thema Realitätsverlust betrifft nicht nur Politiker
Grüße
Sven
Hör bitte auf mir das Wort im Mund rum zu drehen. Ich ziehe über nichts her. Es ging mir nur um die Aussage von Riddick, das ein Unternehmen ganz anders haushalten würde als der Staat. Und daß das eben *nicht* geht wegen den von mir genannten Fakten.
Da ist keinerlei Wertung drin, und schon gar kein drüber herziehen.
Grüße
Sven
Ich rede nicht von den Beamten, sondern von den 113 Milliarden, die 2013 in das Bundesamt für Arbeit und Soziales geflossen sind.
Grüße
Sven
Der Staat kann aber nicht, wie Unternehmen es können, unproduktives Personal einfach rausschmeissen Deswegen hinkt der Vergleich, wie er es schon immer getan hat und immer tun wird.
Grüße
Sven