Ich schreibe seit Jahren das BMW jedes Chip Tuning erkennt, aber meistens wird das mit "Bei mir wurde es nicht erkannt" beantwortet und demnach nicht geglaubt.
Grüße
Sven
Ich schreibe seit Jahren das BMW jedes Chip Tuning erkennt, aber meistens wird das mit "Bei mir wurde es nicht erkannt" beantwortet und demnach nicht geglaubt.
Grüße
Sven
Im Thread ging es eher um Daten, die der Motortester bzw. die üblichen Diagnosetools in der Werkstatt an BMW übermitteln können bzw. worauf BMW zugreifen kann.
Man kann davon ausgehen, das der Motortester noch weit mehr Informationen auslesen kann als die paar Infos, die der Schlüssel bzw. Teleservices beinhalten. Insofern ist die Info über Schlüssel und Teleservices zwar nett, bringt den Thread aber nicht weiter
Grüße
Sven
Und was genau haben jetzt die TeleServices und der Schlüssel mit dem Thema dieses Threads zu tun?
Grüße
Sven
Nuja, wenn es eilig ist kann man ja immer noch einen Vorführer kaufen, die gibt es im Moment auch mit 0km. Ausstattung ist bei denen sowieso voll, im schlimmsten Fall muss man halt Kompromisse bei der Farbe und der Innenausstattung machen. Aber ich habe noch Zeit und werde auf jeden Fall den M3 abwarten. Und den RS4. Und den AMG C63
Grüße
Sven
Hast du recht, Alpina und M3 sind grundlegend unterschiedliche Autos. Deswegen würde ich nie ohne Probefahrt kaufen. Ich war vor knapp 3 Jahren mal kurz davor, ein M3 Cabrio zu kaufen. Hatte den Vorführer für ein ganzes Wochenende zur Verfügung. Freitag morgen geholt, Freitag nachmittag zurückgebracht...war so gar nicht meins.
Deswegen werde ich wohl oder übel noch warten müssen, auch mit dem Wissen, das die Lieferzeiten bei Alpina nicht kürzer werden. Aber ich habe den Luxus, keinen Zeitdruck zu haben
Grüße
Sven
Ich wusste es
Grüße
Sven
P.S. Ich hatte vor 10 Jahren mal einen 330i SMG, der nachweislich ein presseauto war...E46 LCI mit EZ 07/2001, offiziell gab es das LCI erst ab 09/2001...gab bei Ersatzteilen immer große Verwirrung
Das Auto war nachweislich schneller als andere 330i, ein Test auf einem Prüfstand ergab über 260PS. Selbst wenn man die Toleranz abzieht ist das noch deutlich mehr als die Serienleistung...wann hat BMW denn dann mit dem Beschiss aufgehört?
Was MB oder Audi machen werden, wird sich erstmal zeigen müssen...
Jedenfalls hat MB es erst 2012 mit dem C63 BS geschafft, annähernd an den (damals schon knapp 6 Jahre alten) M3 heran zu kommen- aber zu welchem Preis?
...und weder RS4 noch RS5 haben auch nur ansatzweise eine Chance, dem "alten" M3 die Stirn zu bieten!
Aha?
Sportauto Vergleichstest aus 2013. Audi RS5, M3 CP, C63 PP
Hockenheim: Audi 1,14,3 - BMW 1,14,2 - Mercedes 1,13,6
Wie genau meinst du das mit der ansatzweisen Chance? Ein Zehntel in Hockenheim?
So toll der M3 auch ist: Auf der Rennstrecke sieht "Macht" anders aus.
Grüße
Sven
Genau das ist die Gefahr: Gleichwertigkeit und Angleichung. BMW wird komfortabler, Mercedes wird sportlicher, Audi bleibt irgendwo dazwischen...Wenn nur noch der Preis entscheidet ist der Punkt erreicht, wo die Autos ihren Charakter verloren haben. Und dann wird es gefährlich für die Premiumhersteller, die vom Charakter leben.
Aber gut, warten wir 2014 ab, das wird ein sehr spannendes Jahr. Wenn Audi und Mercedes schnell die RS- bzw. AMG-Variante nachschieben werden das interessante Vergleichstests.
Grüße
Sven
Ich würde das noch weiter fassen: Generell bin ich gespannt, wie sich die kommende C-Klasse und der nächste A4 in 2014 gegen den F30 schlagen werden. Leichter werden sie beide, den Reihensechszylinder hat BMW als Alleinstellungsmerkmal fast aufgegeben, den V8 haben sie aufgegeben, und nachdem scheinbar jeder F30 mit Allrad unterwegs ist ...ach lassen wir das lieber.
Wenn Audi in der Innenraumqualität auch nur das Niveau des Vorgängers hält dann wird es ganz bitter für den F30, egal ob da ein M draussen dransteht oder nicht.
Grüße
Sven
Jau, aber bei M gibt es die Elite, die mit zu kleinen Hemden und M-Logo auf Events gehen und dabei die große Masse an M-Kunden vergessen, die einfach nur wegen der PS-Zahl kaufen und genauso ihr Geld für einen AMG oder RS ausgeben würde
SCNR
Grüße
Sven