Gibt es eigentlich irgendwas, wo beim F30 mal nicht gespart oder gepfuscht wurde?
Grüße
Sven
Gibt es eigentlich irgendwas, wo beim F30 mal nicht gespart oder gepfuscht wurde?
Grüße
Sven
stimmt hatten meine letzten beide ja auch, es geht aber um einen F31!
Geh mal davon aus das auch beim F31 beide 35er den gleichen Tacho haben werden. Mir ist schon klar um was es geht, ich dachte das bisschen mitdenken sei möglich
Grüße
Sven
Also mein E90 335D hatte keine Prollanlage sondern die schöne Links-Rechts-Einzelrohr vom 335i. Evtl. hat er ja gebraucht gekauft mit irgendwelchen Umbauten?
SCNR
Grüße
Sven
Schau halt beim 335i nach, der hatte beim E90 auch den 280er Tacho.
Grüße
Sven
Ich fahre im Sommer 19" mit RFT und bin vom Komfort überrascht gewesen. Ich hatte die erwähnten Steinwalzen erwartet, es ist aber auch im Alltag und auf schlechten Strecken noch eine gut fahrbare Kombination.
Mein E60 mit 18", RFT und M-Paket war eine ganz andere Hausnummer, da haben dann auch mal die Plomben geklappert auf schlechten Autobahnen.
Sowas nennt sich übrigens "Fortschritt"...;-)
Grüße
Sven
@M-Power
Es gibt Berechnungen, nach denen alleine der *Transport* der Toyota Prius-Kisten nach Europa so viel CO2 verbrennt wie ein normales Auto auf rund 30tkm
Deswegen ja der kleine, aber feine Zusatz "lokal" zum Wort emissionsfrei
Grüße
Sven
So einfach ist es leider nicht
- Fahrbahnbelag + Nässe (wichtig für 0-100)
- Temperatur (Wärmer = langsamer)
- Getankter Sprit
- Füllstand Tank
- Gewicht Fahrer/Beifahrer
- Windbedingungen
In Summe sind das immer nur winzig kleine Einflüsse, die sich aber natürlich gegenseitig überlagern und somit verstärken können. Dazu kommt noch sowas wie die Serienstreuung, Motoroptimierungen durch den Hersteller und so weiter.
Sehr bekannt für solche Streuungen ist der M539. Die ersten getesteten Exemplare sind selten unter 19 Sekunden auf 200 gewesen, spätere Tests haben dann knapp 17 Sekunden bestätigt...nominal das gleiche Auto
Wobei man auch fragen darf ob es so wichtig ist den Wert auf 100 oder 200 auf das Zehntel genau zu wissen wenn es eh ständig Schwankungen gibt, die man nicht beeinflussen kann.
Grüße
Sven
Ja, so nebenher steht da auch noch ein M3 in den Startlöchern, wobei ich befürchte das der preislich deutlich nach oben gehen wird.
Grüße
Sven
Ein Test "irgendwo" kann niemals realistisch sein. Das Ergebnis wäre nur für diese eine Situation relevant.
Achte mal darauf wie oft in Foren bei Messwerten der Hinweis steht "es ging leicht bergauf" oder "es ging leicht bergab" oder "wir waren zu viert im Auto" oder "Wir hatten leichten Gegenwind" oder oder oder
Die Werte, die BMW angibt, sind unter Idealbedingungen errechnete(!) Werte.
Grüße
Sven