Beiträge von _SR_


    Auf keinen Fall! Diese Codierer sind alles ahnungslose Hasardeure, die ohne Sinn und Verstand ausschließlich in ungetesteten Funktionen herumfummeln, die es noch nie in der Serie gegeben hat. Deshalb müssen die Fahrzeuge in aller Regel dann anschließend auch in die Werkstatt geschleppt werden, um sie überhaupt wieder in einen fahrbereiten Zustand zu versetzen.


    Daher danke für diese unterschwellige Warnung. Ich halte es für ausgesprochen sinnvoll, mit obskuren rhetorischen Fragen ohne jeden konkreten Bezug und bar jeder eigenen Sachkenntnis die User vor den unkalkulierbaren Folgen der riskanten Machenschaften dieser Tunichtgute zu bewahren.


    Oh Verzeihung, mir war nicht klar welche hervorragenden Verbindungen zur QA-Abteilung der Softwareentwicklung bei BMW du vorweist und dir bei jeder Codierung erst die Freigabe dieser Abteilung holst.


    Das meine Aussage nicht für jegliche Codierung gilt sollte selbst dir doch eigentlich klar sein, oder? Es geht eher um Funktionen, die zwar vorhanden, aber nicht aktiviert sind - das hat in aller Regel einen Grund. Einen möglichen Grund hast du schon aufgezeigt, aber gilt das für *alle* nicht aktivierten Funktionen die sich über Codierungen aktivieren lassen?


    Und hüte dich bitte davor, die Sachkenntnisse von Leuten einzuordnen die du nicht kennst.


    Grüße
    Sven

    Bedenken die Codierer eigentlich auch das es möglicherweise auch vorhandene aber nicht freigeschaltete Funktionen gibt weil sie den Qualitätsansprüchen nicht genügen oder schlicht und einfach fehlerhaft sind?


    Über den Rest wurde genug geschrieben.


    Grüße
    Sven

    Ja, übliche Masche.


    Das Auto wird im Kaufvertrag schwammig als "Unfallwagen mit Frontschaden und Heckschaden" beschrieben, auf der Tonspur kommen dann Aussagen wie du sie gehört hast, und wenn dann die Wahrheit über das Auto bekannt wird hast du einen Kaufvertrag über einen Unfallwagen - was auf der Tonspur vermittelt wurde ist dabei wertlos, nur das geschriebene zählt dann noch.


    Deswegen würde ich pauschal die Finger von US-Importen lassen. Selbst wenn der eine oder andere saubere Wagen dabei ist.


    Grüße
    Sven

    Googlen und bisschen nachdenken :)


    Der Text hier ist nicht ganz unwesentlich:



    Bidding has ended on this 2014 BMW 428I We have 1 more similar vehicles available for you




    Das "similar vehicle" ist der weisse, der nichts mit dem Auto aus diesem Thread zu tun hat.


    D.h. das Auto stand im September 2015 auf der Seite - damit ist es mal wieder ein typischer Total der mehr oder wenig billig wieder aufgebaut wurde.


    Grüße
    Sven


    Eben das ist mitunter das Problem: Denn je nachdem, welche Schleicher ich vor mir habe, bin ich schon im dritten und schalte ungewollt in den zweiten (häng Dich nicht an den Gängen auf, könnte auch um den vierten oder fünften gehen).



    Nee, erzähle ich nicht, weil's nämlich genau umgekehrt ist: ich schalte erst unmittelbar vor oder sogar erst in der Auffahrt (die praktisch ein Dreiviertelkreis ist). Und da möchte ich sofort wissen, wie oft (und ob überhaupt!) ich schalten muss. Kann doch nicht so schwer zu verstehen sein...


    Gut, dann bin ich halt anders als andere weil ich keine Ganganzeige brauche sondern entweder weiss in welchem Gang ich unterwegs bin oder per Gefühl runterschalte.


    Grüße
    Sven

    Du ziehst doch sowieso am Paddle. In dem Moment siehst du den Gang. Ist das jetzt so eine große gedankliche Leistung erst in dem Moment, wo ich einmal gezogen habe, auszurechnen ob ich noch 2- oder 3mal ziehen muss? Erzähl mir nicht das du 500m vor der Abfahrt den eingelegten Gang kontrollierst, anfängst zu rechnen wieviel mal du ziehen musst, und dann genau abgezählt ziehst um deinen Wunschgang zu erreichen.


    Wir reden hier von sehr subjektiven Dingen. Gewisse Informationen zu bekommen ist als Fahrer wichtig, keine Frage. Aber der eingelegte Gang bei einem Automatik(!)Getriebe halte ich persönlich beim HUD für Overkill. Das HUD soll mich beim Fahren unterstützen und nicht ablenken. Aber das sieht jeder anders und somit wird diese Diskussion zu nichts führen.


    Alle vom Threadersteller genannten Kritikpunkte sind per Probefahrt oder Katalog problemlos vorher rauszufinden - sooo schlimm scheinen die Dinge ja nicht zu sein wenn es dann doch ein BMW geworden ist - welchen Sinn somit der komplette Thread hat sei mal dahingestellt.


    Grüße
    Sven

    Die angesprochenen Punkte sind ja alle durchaus subjektiv zu sehen. Den einen stört es, den anderen nicht.


    Temperaturregelung: Wie oft dreht man daran denn rum? Die stellt man sich doch einmal ein und fertig. Und WENN man mal von 20° auf 20,5° drehen muss dann dauert die Umstellung nicht eine Sekunde sondern 1,5 Sekunden. Wenn mal ein Beifahrer eine andere Temperatur haben willl dreht der sich die am Rad wie er sie haben will und fertig. Ich seh hier überhaupt keinen Anwendungsfall für einen Temperatur-Sync, sorry.


    PDC vorn: Na ein Glück gibt es das nicht. Bin früher viel Mietwagen gefahren, da sind gelgentlich auch mal AUtos mit dieser Funktion dabei gewesen. Stau und Stadtverkehr war damit ein graus, ständig hat irgendwas geblinkt oder gepiept. Das ist bestenfalls eine Gewöhnungssache, aber auch nicht mehr.


    Individuelle Fahrstufe: Japp, da hast du recht. Vermutlich reine Modellpolitik um die Differenz zum M3 zu wahren.


    Ganganzeige: Pffff...bei Automatik? Spielt es da eine Rolle in welchem Gang man fährt? Man merkt doch mit der Zeit in welchem Gang ich welchen Schub habe und schaltet dann automatisch entsprechend runter. Kann mir nicht vorstellen das da eine Zahl im HUD noch sonderlich Mehrwert bringt.


    Heckleuchten: Alte BMW Angewohnheit


    Sonnenbrillenfach: Find diese Fächer superhässlich und bin sehr froh, das im 3er/4er keines verbaut ist.


    Grüße
    Sven