Was genau haben Kratzer an Schaltern und generell die Qualität und das Design im Innenraum mit einem M3 zu tun?
Grüße
Sven
Was genau haben Kratzer an Schaltern und generell die Qualität und das Design im Innenraum mit einem M3 zu tun?
Grüße
Sven
Dann wünsch ich dir ganz ohne Sarkasmus und Ironie viel Spaß mit dem Schrotthaufen.
Für mich wäre das nichts - für mich ist ein Auto immer ein Gesamtpaket, da muss alles passen. Kurvenfeger ohne Qualität ist genauso no-go wie Qualitätsbestie ohne Kurvenwuptizität.
Grüße
Sven
Hmm....das klingt nach einem Schrotthaufen der gut um die Kurven geht. Oder habe ich da was mißverstanden?
Grüße
Sven
BMW gibt keine Garantie...
Wenn es ein junger Gebrauchter bzw. Dienstwagen der BMW AG ist und von einem BMW Händler verkauft wird gibt es automatisch ein Jahr Anschluss kostenfrei obendrauf - meiner ist z.B. von 03/2016, hat bis 03/2018 die normale 24 monatige BMW Gewährleistung (seit neuestem übrigens 36 Monate), und danach noch ein Jahr Neuwagenanschlussgarantie. Ich fahre also bis 03/2019 geschützt - sollte ich das Auto dann noch haben kann ich dann noch ein weiteres Jahr dranhängen.
Das meinte ich mit Budget
Grüße
Sven
Der Verbrauch sagt ja nichts aus - über welchen Zeitraum ist der gefahren worden? Kann auch Kurzstrecke sein und Auto wurde nie warm. Oder Langstrecke. Oder Kurzstrecke und getreten. Das ist nunmal das Risiko eines Gebrauchtkaufs.
Grüße
Sven
Verarbeitet sind beide gleich gut - wir reden hier ja nicht von der Qualität einzelner Materialien oder dem Aufwand, der in manchen Details steckt.
Ist nunmal eine Klasse drunter - was aber nichts darüber aussagt das man auch beim 1er erwarten kann, daß das Innenraum vernünftig zusammengebaut ist und nichts klappert oder schief sitzt.
Bei so einer Verkäuferaussage - aufstehen und gehen.
Grüße
Sven
Dann erhöhe dein Limit - sorry, aber wegen 3000 Euro das schlechtere Auto nehmen und dann mit Leisten folieren anfangen?
Wir reden ja nun nicht über einen 318D, oder?
Grüße
Sven
Hatte dir schon per PM geschrieben: Fehlendes Shadowline wäre bei einem M3 für mich ein KO-Kriterium - sieht schon sehr billig aus ohne. Und nachrüsten ist ziemlich aufwändig.
im Moment gibt es etliche gute Autos für ca. 70K - selbst mit CP fangen die 2016er schon bei rund 73.000 an. Lieber noch etwas warten und auf den perfekten Wagen warten.
Grüße
Sven