Beiträge von _SR_

    Der N47 hat auch beim F30 noch Probleme mit der Steuerkette - sie reisst nicht mehr, macht aber unter Umständen ziemlich laute Schleifgeräusche. Ein Auto von Ende 2014 sollte die neueste Generation der Gleitschienen verbaut haben und nun endgültig problemfrei laufen - so richtig glauben kann man das aber nach der Historie auch nicht.


    Grüße
    Sven

    Garantie ist eine Zusatzleistung -im Grunde nichts anderes als eine Versicherung, die im Schadensfall bis zu 100% des Schadens übernimmt, vergleichbar mit einer Kasko-Versicherung.


    Eine Garantie ist IMMER freiwillig - lass dir nichts anderes erzählen. Eine der bekanntesten Garantieversicherungen im BMW-Bereich ist Europlus.


    Meistens läuft die Garantie zwischen dir und dem Garantiegeber. D.h. wenn du einen Schaden hast, musst du dich mit dem Garantiegeber in Verbindung setzen und dir eine Reparaturerlaubnis einholen. Das kann stellvertretend für dich natürlich auch die Werkstatt machen, wo das Auto repariert werden soll.


    Eine Gewährleistung ist PFLICHT bei gewerblichen Verkäufern. 24 Monate bei Neuwagen, 12 Monate bei Gebrauchtwagen.


    WICHTIG: Nach 6 Monaten gibt es die Beweislastumkehr. Davor muss dir der Händler beweisen das der Schaden beim Kauf noch nicht vorlag, danach musst du dem Händler beweisen, das der Schaden beim Kauf schon vorlag. Beides dürfte in der Praxis unrentabel oder unmöglich sein. Das bedeutet, die Gewährleistung des Händlers ist de facto 6 Monate lang.


    Die Garantie ersetzt nicht die Gewährleistung! Wenn du das AUto kaufst und du nach 2 Wochen einen Schaden hast kannst DU entscheiden, was passieren soll: In "irgendeine" Werkstatt gehen und voll über die Versicherung abrechnen oder zum Verkäufer gehen und dort reparieren lassen - wobei der natürlich dann intern über die Versicherung abrechnen wird.


    Ob das Vorhandensein einer Garantie kaufentscheidend ist? Wenn du länger als 6 Monate geschützt sein willst: Ja. Wobei es unterschiedliche Garantieversicherungen gibt. Informier dich vor dem Kauf welche Versicherung vom Verkäufer genutzt wird und lass dir so ein Garantieheftchen geben, da steht genau drin was abgedeckt ist und was nicht.


    Grüße
    Sven

    Aber mal ganz unter uns - liest ja sonst keiner mit.


    Ich hab noch nie gesehen das einer meiner Fahrgäste oder ich selber so einen Griff benutzt hat. Ich seh das immer nur bei älteren Mitfahrern....ist das echt was, was noch in Benutzung ist beim "typischen" F36-Fahrer? :)


    Grüße
    Sven