Hi,
schöner Wagen
Estoril auf nicht-M-Paket Autos geht über Individual, genau wie nicht-M-Paket-Farben auf M-Paket-Autos :).
Das Performance Kit kannst du übrigens verbauen lassen, die Garantie bleibt davon unberührt.
Grüße
Sven
Hi,
schöner Wagen
Estoril auf nicht-M-Paket Autos geht über Individual, genau wie nicht-M-Paket-Farben auf M-Paket-Autos :).
Das Performance Kit kannst du übrigens verbauen lassen, die Garantie bleibt davon unberührt.
Grüße
Sven
Ach Fehler würd ich gar nicht sagen...
Ich schreib mal auf was mir beim Wechsel aufgefallen ist:
Wichtige Punkte:
- Echte Öl/Wassertemperaturanzeige
- 60L Tank - die Reichweite beim 1er ist ein echtes Problem mit seinem 50L Tank
- Etwas "erwachseneres Fahrverhalten" beim F30 - Radstand und Geräuschkulisse
- Hinten mehr Platz - wer es denn braucht
Komfortpunkte (war mir wichtig, anderen total unwichtig):
- Individual beim F30 - Farbe, Leder-Armaturenbrett, Leder Merino
- Sitzheitzung hinten
- Optik! Stufe gegen Hatch
Wobei ich dir recht gebe: Würde ich heute ein schnelles spassiges bezahlbares Alltags-Auto suchen, der M140i wäre ganz weit oben auf der Liste.
Grüße
Sven
Oha.
Ich hab den Weg andersrum hinter mir. Ich komme vom M135i und fahre jetzt 340i.
Die Autos trennen im Alltag mehr als nur das Headup.
Ich hoffe, du hast dir die Entscheidung gut überlegt - wenn ja, gratuliere zum neuen Auto.
Grüße
Sven
Ja, eine "Normalbremse" sieht nach der Lackierung nunmal aus wie eine Normalbremse, die lackiert wurde :).
Finde es merkwürdig die Halteklammer mitzulackieren. Da gibts schönere Lösungen:
[Blockierte Grafik: https://shop-bmw.de/images/product_images/popup_images/1437015_0.jpg]
Mit lackiertem Sattel dann so:
[Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/47/2891/59750686/2013-10-18-16-08-01-8960474965931027629.JPG]
Die Sportbremse ist eine Festsattelbremse, die "normale" Bremse eine Faustsattelbremse, daher die unterschiedliche Optik.
Grüße
Sven
Hab die Pressemitteilung gerade mal quer gelesen - finde da leider nichts von
Das Auto basiert auf dem Competition Paket und hat keinen "eigenen" Motor. Schön wäre es z.B. gewesen wenn der Motor mit 470PS gekommen wäre - nicht daß das einen Unterschied auf der Straße gemacht hätte, aber das Sondermodell wäre damit noch weiter aufgewertet worden.
Der Aufpreis von 10.000 Euro kommt on top auf das Competition Paket. D.h. du bekommst für die 10.000 Euro Macaoblau, das Vollleder, Hochglanz Shadow Line und die 30 Jahre Schriftzüge. Effektiv kostet das Paket damit rund 3000 Euro mehr als ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell - Liste.
Aber: Wenn ich einen 100K - Serienmodell für ca. 80K bekomme, den 100K 30 Jahre M3 aber für 100K, dann liegen da doch schon einige Euros zwischen.
Grüße
Sven
Wobei ich den Vorrednern recht gebe: Von einem BMW Händler wäre der Preis noch halbwegs okay. Bei freien Händlern halte ich den Preis auch für eine Spur zu hoch. Wobei der Händler natürlich die Individual-Gimmicks wertsteigernd ansetzen könnte.
Grüße
Sven
Hätte dir nicht der Verkäufer, wo du das Auto her hast, die Erklärungen liefern können?
Grüße
Sven
Garantie muss dir keiner geben.
12 Monate Gewährleistung mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten muss er geben - sonst nichts.
Grüße
Sven
" Um die Launch Control zu nutzen, muss der Fahrer den DTC Modus der Fahrstabilitätsregelung DSC aktivieren, den Gangwahlhebel in die Position S setzen, das Bremspedal fest treten und zugleich das Fahrpedal vollständig durchdrücken. Nach dem Lösen der Bremse beschleunigt das Fahrzeug unter Vermeidung von Antriebsschlupf und daher mit höchstmöglicher Ausnutzung der Motorleistung."
Dein Auto ist EZ 07/2013 - LC ist ab Produktion 07/2013 verbaut. Könnte also sein das deiner das noch nicht hat.
Es wäre echt grandios wenn du erstmal in dein Handbuch schauen würdest bevor du hier reihenweise Fragen stellst, die schon hundertmal beantwortet wurden bzw. im Handbuch zu finden sind.
Grüße
Sven