Mich muss niemand von der Qualität und dem Sinn einer "richtigen" Fahrwerksvermessung überzeugen
Ich stelle lediglich die Frage ob der Aufpreis von 900 Euro gerechtfertigt ist, sonst nichts :).
Grüße
Sven
Mich muss niemand von der Qualität und dem Sinn einer "richtigen" Fahrwerksvermessung überzeugen
Ich stelle lediglich die Frage ob der Aufpreis von 900 Euro gerechtfertigt ist, sonst nichts :).
Grüße
Sven
Nein, es geht nicht darum das nichts geändert werden soll.
Ich finde selber Sondermodelle "mit dem gewissen Extra" super. Ich vergöttere den CSL, finde die M3 Evo Modeille unfassbar pornös und hätte gegen einen 30 Jahre M5 auch nichts einzuwenden.
Aber das waren alles Modelle, bei denen noch Dinge speziell waren. Eigener Motor, eigene Karosserieteile (wer erinnert sich nicht an den legendären CSL Heckdeckel) etc...
Wenn BMW jetzt ein Dutzend Sondermodelle auf den Markt bringt, die sich nur in der Zusammenstellung der M Performance Teile unterscheiden, verwässert man diese Sondermodell-Aura. Im Extremfall denke ich mir irgendeinen tollen Lack aus, nenne das Auto BMW M3 Blue Edition, hau eine 1 von X Pllakette aufs Armaturenbrett und bin fertig.
Wenn BMW diesen Grat wandern kann, super. Hoffen wir es.
Grüße
Sven
Wird dann irgendwann ein bisschen albern wenn BMW den "ultimativen Sportwagen" namens M4 entwickelt, daraus dann den M4 mit Competition Paket macht, in einigen Ländern einen M4 CS anbietet, parallel für einige wenige Sammler einen M4 GTS auf die Straße stellt, später einen M4 CSL auspackt (sollte der M4 nicht schon die Spitze des Leichtbaus darstellen?), und nebenher noch einen M3 CRT bringt, der auch noch irgendwie reinpassen muss.
Die Realität sieht doch so aus das die allerwenigsten Autos dieser Sonderserien jemals Straße, geschweige denn Rennstrecke sehen und eigentlich nur für Sammler interessant sind. Der wirkliche Freak kauft sich einen M4 nackt, strippt den, haut ein KW CS sein und hat genauso viel Spaß auf der Rennstrecke für die Hälfte des Geldes.
BMW sollte aufpassen das die M GmbH nicht in die Sammler/Schicki-Micki-Ecke abdriftet mit diesem Sonderserien-Wahn. Sieht ja beim M5 nicht so viel besser aus.
Grüße
Sven
Moin,
feines Auto.
US Auto von privat? Vorher Carfax Abfrage gemacht?
Grüße
Sven
Werden die CCB's nicht als wartungsfrei angepriesen?
Grüße
Sven
Das ist richtig, aber beim Tuning damals hat man aus 120PS mal 140PS gemacht bei gleichem oder eher weniger Drehmoment - heute packt man mal eben 200NM drauf.
Grüße
Sven
M Performance Exhaust - Endschalldämpfer
Grüße
Sven
Möchte mich jetzt nicht als altmodisch hinstellen, aber "klassisches" Tuning ist das von Dinan auch nicht.
Bei "klassischem" Tuning reden wir von schärferen Nockenwellen, erleichtertem Kurbeltrieb, verbessertes Ansaugsystem, Fächerkrümmer etc...
Größere Pumpe verbauen, naja. Ist ja immer schön wenn so was gemacht wird, aber wie der Rest des Antriebsstrangs drauf reagiert erfährt man irgendwie nie.
Grüße
Sven
Japp - gehts um die Tages-KM im Tacho oder um den Reiseboardcomputer?
Bisschen mehr Präzision wäre manchmal echt wünschenswert
Grüße
Sven
Ich hab als Kennzeichen bedeutungslose Buchstaben und als Zahl 318.
Warum?
Weil's Spaß macht.
Grüße
Sven