ist extrem sinnvoll das Schweizer Modell auf jemanden anzuwenden der im Emsland wohnt. Oh mann.
Aber um es einmal aus halboffizieller Quelle (Wikipedia) zu verdeutlichen:
"Kulanz bezeichnet allgemein ein Entgegenkommen zwischen Vertragspartnern nach Vertragsabschluss und damit einen Rechtsverzicht. Speziell umfasst sie das Gewähren von Reparatur- und Serviceleistungen bei Handelsgütern auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen."
Aber in deiner Welt mag das anders sein ;-).
Grüße
Sven