Beiträge von ConnorSky

    Bevor sich die Benzin-Fraktion genüßlich die Hände reibt...:



    http://quer-denken.tv/ambition-ag-fuer-benziner-kommt-2017-der-partikelfilter-benzinmotoren-produzieren-mehr-feinstaub-als-diesel-fahrzeuge/



    Man sollte endlich mit dieser Jagd nach dem Diesel aufhören... und mal die Fakten nüchtern untersuchen.


    Mich kotzt das alles nur noch an. Verunsicherung der Konsumer inbegriffen und gefährliche Halbwahrheiten... siehe CO2..Diskussion :whistling:


    Kohlenstoffdioxid – Wikipedia


    Zitat:


    "Kohlenstoffdioxid, ein wichtiges Treibhausgas, ist ein natürlicher Bestandteil der Luft, mit einer im Jahr 2013 bestimmten mittleren Konzentration von 0,040 Volumenprozent "


    Nochmal zum Mitmeisseln: NULL - KOMMA - NULL VIER Prozent!!!!


    Wie bitte schön soll vielleicht eine Erhöhung auf 0,05 % im Gesamtluftanteil sich das Klima ändern? Das konnte mir noch keiner schlüssig erklären. Würde ja nichts sagen, wenn CO2 in der Luft ca. 30% ausmachen würde, aber 0,04 %...?

    :flash2: oder eher :glas: .....?


    heute Schlagzeile bei n-tv: Vergleichender Werbespott: "BMW macht sich über Tesla lustig"



    BMW macht sich über Tesla lustig
    Wer einen Tesla haben möchte, muss nicht nur viel Geld haben, sondern auch viel Geduld. Genau das macht sich nun BMW zunutze: In einem Werbespot nimmt der…
    www.n-tv.de



    - YouTube



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zur Info:


    nach rund 5,5 Monaten fängt das Menzerna Power Lock Ultimate Protektion leicht an zu schwächeln. Zwar ist noch ein Rest-Beading vorhanden, doch nicht mehr so, wie zu Beginn.


    Wichtig zur Beeurteilung der Standzeit: Zwischen Erstauftrag und heute liegen neben dem reinen Zeitfaktor auch rund 23.000 Fahr-km und ca. 10 Fahrzeugwäschen und das Fahrzeug steht unter dem freien Himmel! :focus:


    Bei weniger aktiver Fahr-Nutzung und Garagen Unterstellung sind sichlerich 10 -12 Monate Standzeit kein Problem.


    Insoweit bin ich mit dem Produkt mehr als zufrieden.



    Werde nun den Auftrag erneuern müssen, doch aufgrund der mega einfachen Verarbeitung ist das kein Problem.


    Meine Empfehlung steht!

    Hi,


    meine Antwort, die wahrscheinlich vor Sarkasmus trieft, wird Dich nicht wundern:


    weil es den Konzern wohl einfach nicht interessiert..., genauso wenig das Keyless Go Gate. Wahrscheinlich gibt es eine simple Wahrscheinlichkeitsrechnung in den Chefetagen: nämlich die Rechnung, wie hoch könnte die Anzahl Betroffener sein..? Wenn die Zahl nicht im signifikanten Bereich fällt, lässt man alles so wie es ist...Argument: Kosten! Erst, wenn jemand wegen möglichen Fremdeingriffen vor den Baum kracht... oder ein Spitzenpolitiker seine jüngsten Fahrtrouten im Netz findet.. kommt i.d.R. Bewegung in die Sache.


    Ich hatte schon des Öfteren versucht eine Diskussion zum vernetzen Fahrzeug anzustossen (positiv wie negativ)...interessiert hat es kaum jemanden.


    So wird, es in diesem Fall wohl auch sein... aller Voraussicht nach.


    So denn ... Grüße

    Ich hab jetzt beim aktuellen Wägelchen immer nur vor dem Wachsauftrag mit dem Dodo Juice Lime Prime vorgearbeitet, ohne IPA danach noch.


    Das Dodo Juice Lime Prime ist aber auch ein verdammt gutes Produkt! Ich nutze es auch sehr gerne. Der Lackreiniger von Dodo ist nur leicht abrasiv und sehr schonend zum Lack. Das schöne am Lime Prime, es verarbeitet sich rückstandslos, da braucht man dann nicht wirklich noch Isopropanol.

    Moin

    Frage: ist das wie oben beschrieben die richtige Reihenfolge? Ich hatte es so verstanden, dass unmittelbar bevor die Versiegelung Power Lock Ultimate aufgetragen wird, der Lack von allen Rückständen mit dem Control Cleaner gereinigt wird, heißt nach dem Polieren mit Super Finish. Also Waschen -> Kneten -> Polieren -> Control Cleaner -> Power Lock Ultimate.
    Möglicherweise enthält die Politur Substanzen (Öle/Fette), die die Versiegelung auf dem Lack nicht halten lässt.


    Gruß



    Genau so würde ich es auch machen:


    Waschen - Kneten - Polieren (aber nur wenn absolut notwendig) - Control Cleaner und/oder Isopropanol - dann am Schluss die Versiegelung (z.B. Lock Ultimate).


    Ich habe nach dem Waschen und somit vor dem Wachsen oder Versiegeln immer, wirklich immer das Fahrzeug mit Isopropanol abgerieben, das entfernt wirklich letzte Seifen-, Polier-, Wachs- und/oder Ölreste. Danach ist der Lack absolut fettfrei, fühlt sich super stumpf an, perfekt für das nachträgliche Wachsen oder Versiegeln. :D


    In Polituren sind neben Schleifanteilen, viele Trenn-Öle (oft auch extrem viel Silikon) und Emulsionen, die unbedingt wieder vom Lack runter müssen, bevor weitere Arbeitsschritte vorgenommen werden, Ausnahme, wenn die Politur - Wachsanteile enthält (z.B. Dr. Wack Chemie Speed Wax-Politur).


    Von daher könnte ich mir gut vorstellen, wenn nach dem Waschen oder Polieren, Reste von Seifen, Silikon etc. auf dem Lack verblieben sind, die dann aufgetragene Versiegelung keine echte und somit dauerhafte Verbindung mit dem Lack aufbauen konnte und somit letztlich die gesamte Versiegelungsarbeit für die Katz war...? :huh:


    Anders als beim Wachsen sind Versiegelungen sehr anspruchsvoll, wenn es um die Vorarbeit geht. Ein Wachs kann man auch über Polierreste "schmieren" das ist kein Problem, nicht schön, nicht professionel aber es funktioniert, weil Wachse in ihrer chemischen Zusammensetzung, Ölen und Silikonen nicht unähnlich sind. Versiegelungen (gerade auch Polymer-Versiegelungen) brauchen dagegen den direkten Lack-Kontakt, alles was dazwischen liegen könnte, verhindert den chemischen "Ankopplungs-Prozess".

    ...


    Für meinen F30 unischwarz suche ich immer noch ne geeignete Versieglung, die von Nigrin gibt es nicht mehr:( Ich vermute aber, dass ich den vorher mal polieren sollte, der Lack hat hier und da einige Kratzerchen...


    Hi,


    Respekt, Unischwarz ist so ziemlich die schlimmste Farbe für einen BMW, man sieht wirklich alles und der Lack verzeiht nichts, aber auch gar nichts. ;( Obbacht geben heißt es da.


    Also ich kann Dir das Menzerna Power Lock empfehlen, da es sich super verarbeiten läßt und absolut schlierenfrei auszupolieren ist, keine Swirls, keine Rückstände, erstklassig in diesen Disziplinen. Mehr dazu kannst Du unter folgenden Link nachlesen :


    Welches Wachs oder welche Versiegelung empfehlt Ihr für unsere BMW's?


    Probiers mal...kannst ja Deine Erfahrungen gerne (mit Bildern) hier posten. :rolleyes: