Danke, ich probiers nacher gleich mal aus.
Beiträge von ConnorSky
-
-
Nach ca. 6 Monaten kann ich sagen dass ich durchaus zufrieden bin. Einzig größeres Manko ist der unpräzise (schwammige) Bass. Ansonsten lässt sich alles wunderbar regulieren, u.a. Auch Höhen reduzieren. Ich bin mit den EQ Settings:
100 Hz rauf (auf ca. 75%)
200 Hz runter (auf ca. 10%)
unterwegs, so lassen sich die Schwächen der Underseat Subwoofer mMn am besten kompensieren - danke für den Tipp, den hab ich hier aus dem Forum!Auf Schnellwahltaste 7 gehts zum Bass Regler in der Hauptübersicht, da läßt sich dann rasch je Lied und Stimmung das Hörerlebnis verändern. Super Sache mit den Direktabsprüngen zu einzelnen Funktionen per Shortcut
Hi,
kannst Du mir einen Tip geben, wie ich die Schnellwahltasten so belegen kann? Kriege es irgendwie nicht hin
-
Ich habe auf Seite 1 - Eingangspost - dieses Threads eine kleine Umfrage zur Zufriedenheit mit der Harman Kardon Anlage eingefügt.
-
Man mag es kaum glauben, wie die Zeit verfliegt. Nach Einführung des F30/31+ sind doch einige Jahre wieder in's Land gegangen - es begann die F30 Ära 10/2011. Sogar ein Facelift und leichte Überarbeitungen wurden mittlerweile - 2015 - vorgenommen (sog. LCI).
Und der ein oder andere musste mit seinem Bimmer zum TÜV/DEKRA etc. fahren und hat sich der verkehrstechnischen Überprüfung gestellt.
Hier der aktuelle Beitrag von N-TV (26.3.2016)
Gebrauchter BMW 3er ein TÜV-Musterknabe?Sein Vorgänger ist ein wahrer TÜV-Musterknabe. Und auch der aktuelle BMW 3er schlägt sich bei der Hauptuntersuchung bislang wacker.www.n-tv.deWie sind Eure Erfahrungen, seid Ihr zufrieden mit Eurem BMW? Top
oder Flop
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem TÜV gemacht? Oder interessiert Euch das Thema nicht - nutzt die kleine Umfrage.
Meinungen erwünscht.
-
Ich fahr die 17" BMW Standard-LM Felgen mit den entsprechenden Pneus:
bei RFT = 2,5 bar (Sommer - Pirelli)
bei NON RFT = 2,7 bar (Winter - Michelin)Bin mit beiden Optionen sehr zufrieden. Komfort und Abnutzungsverhalten sind ok - sprich sehr gleichmäßiges Abfahren (über gesamte Reifenbreite) und keine Sägezahnbildung.
Grüße
-
-
Vielleicht noch eine Empfehlung:
Was auch immer nun Dein favorisiertes Fahrzeug sein soll - bei fast 30 Scheinen Kaufpreis würde ich vorzugsweise ein Fahrzeug aus der BMW Premium Selektion nehmen. Diese Fahrzeuge sind in der Regel top.
Grüße
-
Hier sind wirklich gute Angebote:
Nicht zu viele km und ordentlich was drin.
-
Neuigkeiten, der 18d ist aus dem Rennen, ich schaue mir heute einen 20xd an.
Der hat zwar schon 130tkm auf der Uhr aber sieht sonst top aus und kostet auch mal Schlappe 7.000€ weniger. Bei meinen km m Jahr (10.000) bin ich nach den geplanten 5 Jahren bei 180tkm......
Ist jetzt auch nicht so schlimm. Dafür gefällt mit die Farbe sehr. Ein schönes grau.Ist der wechsel des Getriebeöles auch beim f31 auf 80tkm ausgelegt?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Oha
was waren denn die Gründe, denn Du schienst sehr überzeugt?
Was für ein Grau hat der 320er? Weil grau sind ja alle Mäuse...
Wie sieht es mit der Ausstattung aus? Dein erster Wunschkandidat schien ja komplett.
Berichte mal wie die Besichtigung war..Grüße
-
Das war auch der Plan
da sollten noch 10-15 % Nachlass drinn sein inkl. Winterreifen und Inspektion wenn fällig.
in der Gebrauchtwagenbörse von BMW hab ich auch schon geschaut, meist fehlt was an Ausstattung oder die Autos haben alle schon über 100k gelaufen... Ist jetz nicht der Supergau aber würde gern so wenig wie möglich gelaufen haben....ich hab mal geschaut..da gibt es schon recht viele und gute Angebote mit sehr guten Ausstattungen auch im 320er Bereich.
Ich würde Dir empfehlen immer mehrere Optionen offen zuhalten.
Viel Glück und Frohe Ostern