Meine Lebenspartnerin hat den Goodyear Ultragrip 8 auf ihren Mini. Ich fahre den Flitzer auch hin und wieder und kann nur Gutes über den Reifen berichten!
Stelle ich beide gegenüber würde ich folgendes Urteil abgeben:
Die Werteskala hab ich mir zur besseren Erklärung selbst so entworfen, kann jeder anders handhaben oder bewerten, wie auch immer.
Michelin Alpin A 4 = MA
Goodyear Ultragrip 8 = GY
Punkte 1 - 10
1 = unbrauchbar
2 = mangelhaft
3 = unterdurchschnittlich
5 = durchschnittlich
6 = überdurchschnittlich
7 = gut
8 = sehr gut
9 = ausgezeichnet
10 = High End
_______________
Preis (reiner Verkaufspreis beim Händler)
MA = 5 (teuer)
GY = 7 (Mittelfeld im Markenreifensegment)
Preis - Leistung (unter Beachtung der Laufleistung):
MA = 10 (kenne nichts Besseres derzeit)
GY = 8
Abrollkomfort / Lautstärke:
MA = 6 (Winterreifen halt)
GY = 7 (einen Tick leiser als der MA)
Nässeeigenschaften:
MA = 9 (erstklassig, kaum Aquaplaningefahr, selbst bei Schüttregen, voll beherrschbar)
GY = 9 (dito)
Schneeeigenschaften:
MA = 9 (super Grip + Anfahrtzugstärke + dreht kaum durch - mein F31 ist reiner Hecktriebler, was die Wertung noch anhebt)
GY = 8 (guter Grip + im Vergleich zum MA etwas schwächer im Anzug / Anfahren - trotz oder wegen Frontantrieb des Mini Cooper)
Eis-Glateis-Eigenschaften:
MA = 7 (wirklich gut, auch gut kontrollierbar)
GY = 6 (überdurchschnittlich, leicht schwächer als der Michelin, aber dennoch Top-Niveau)
Hochgeschwindigkeitstauglich:
MA = 10 (volle dauerhafte Kontrolle bis - Vmax- auch nach 600 Autobahnkilometern unter Volldampf)
GY = 8 (absolut sicher, aber im direkten Vergleich gefühlt etwas "weicher" werdend, nach langen Autobahntouren unter Volllast)
Abrieb / Laufleistung:
MA = 10 (...ohne Worte - besser geht nicht - High End)
GY = 7 (deutlich mehr Abrieb und Verschleiß gegenüber den MA, aber besser als der Durchschnitt)
Handling:
MA = 8 (klasse Handling, sehr gute Beherrschbarkeit in allen Lebenslagen)
GY = 9 ( etwas agiler und komfortabler als der MA)
__________________
Ergo:
MA = im Durchschnitt 8,2 Punkte = Sehr gut
GY = im Durchschnitt 7,6 Punkte = Gut
Wobei der Vergleich etwas hinkt, denn eigentlich wäre es nur reell, wenn man den GY auch auf den F31 testen würde. Ich behaupte aber, ein gewisser Vergleich/Abgleich der Reifen, trotz Benutzung auf unterschiedlichen Fahrzeugen ist durchaus zulässig. Zumindest lassen sich gewisse Rückschlüsse ziehen.
Wenn Du es Dir leisten kannst, kauf den Michelin, er wird Dich mit super Performance und einer unglaublichen Laufleistung belohnen.
Aber der Goodyear Ultragrip ist ebenso Klasse und steht dem Michelin nur in Sachen Laufleistung deutlich nach, nach 2 Wintern ist der definiv runter. Dafür ist der Goodyear aber auch erheblich günstiger.
Wie gesagt, alles rein subjektiv, können andere User auch anders sehen. 
LG