Also Lordosenstütze kann man selbst nachrüsten. Das dauert max. 1,5 Stunden.
Ich habe eine Lordosenstütze bei EBÄH ca. 120 € gekauft und mir im Internet eine Einbauanleitung gesucht. Ist ganz einfach.
Deshalb würde ich kein Auto wechseln. Ich kann dich aber verstehen, ohne Lordose ist der Sitz nicht wirklich optimal.
...
Für lediglich eine Lordosenstütze würde ich auch kein ganzes Auto wechseln wollen
, es ist aber ein Detail, was mir wichtig ist.
Zum Nachrüstsatz...für den F30/31 gibt es keinen, für die alte E-Reihe schon, samt Einbauanleitung. Das liegt daran, dass im F30/31 kein entsprechender Kabelbaum vorgerüstet ist, dieser muss für eine Nachrüstung ebenfalls erweitert werden. Erschwerend kommt hinzu, dass zwar die Nachrüstsätze für die alte E-Reihe auch ab Werk komplett bestellbar sind, aber für den F30/31 müssen die Teile separat und einzeln aufgelistet werden. Leute, mehr als 5 Werkstätten können sich nicht irren. Ich hätte es schon längst eingebaut...wenn... 
Aber zurück zum Hauptthema:
Stichwort: neuer Motor: Hat schon jemand Erfahrung damit, gibt es signifikante Unterschiede zum Vormodell? Verbrauch, Leistungsabgabe etc.? Interessiert mich alles.
Stichwort: elektronisches Fahrwerk, hat jemand Hinweise oder Eindrücke für mich?
____________________________
Thema: Navigation + Alarmanlage
Ich hab mal in das aktuelle Prospekt geschaut, danach verhält es sich wohl wie folgt (hab ich bislang gar nicht drauf geachtet...zugegeben):
Navigationspaket "Connected Drive" = 3.400,- €
beinhaltet (in Klammern die Einzelpreise):
- BMW Navigationssystem Professional (2.390,- €)
- Komforttelefonie (500,- €)
- Alarmanlage (480,- €)
- Connected Drive Services Paket (700,- €)
Summe Einzelpreise = 3.990,- € man spart als beim Kauf dieses Paketes satte 590,- €...ok wäre ein Überlegung wert
.
______________________
Frage: PPK
Gibt es dieses auch schon für den neuen Motor? Kosten (in Höhe der "alten" Preise) ?
LG