Mahlzeit,
na so richtig mag noch keiner Seine Meinung hier im Umfrage-Thread posten, also fange ich mal an.
Grundsätzlich bin ich von der Qualität überzeugt, doch es gibt schon ein paar Dinge, die den Gesamteindruck etwas eintrüben. Dinge die bei einem Fahrzeug, welches Brutto 50.000 € also ca. 100.000 DM kostet (irre die Infaltionsrate, trotz Währungsumstellung) nicht sein dürften:
Meine Einschätzung zu meinem Fahrzeug F31 Bj 2013:
- teilweise sehr (kratz-)anfälliger Lack (Uni-Lacke)
- zu kurze Fenstergummis (behoben)
- teilweise sehr billige Plastikmaterialien im Innenraum
- Stoff-Bezüge "Track" nicht sehr robust (Sitzwangenkanten Vordersitze schnell abgescheuert) und schmutzanfällig
- nervige "Steuerungsticks" der Elektronik (Heckklappe zwar geschlossen, wird aber als offen im Display angezeigt, Fahrzeug kann somit nicht bewegt werden, erneutes Öffnen und Schließen der Heckklappe erforderlich (Neu-Justage, Elektronik-Check-Up)
- sehr kratzanfällige Kunstoffapplikationen im Armarturenträgerbereich (Stw. Pianolack)
- leichte Knarz- und Klappergeräusche aus der Türinnenverkleidung (bislang nicht behebbar)
- rostige Sitzgestelle (behoben)
Im Prinzip nur Kleinigkeiten, nichts Weltbewegendes also, aber es nervt dennoch...bezogen auf den Preis.
In der Summe bin ich sehr zufrieden, der Service meines AH stimmt, das Fahrzeug fährt ansonsten völlig problemlos und technisch-unauffällig.
Die Motorleistung des 2.0 Diesels im Verbund mit dem ZF 8 Gang-Automatik-Getriebe samt Schaltpaddel begeistert und sorgt für gute Reiseperfomance. Der Vebrauch bewegt sich bei mir zwischen 5,6 - 8,9 l/100km je nach Fahrweise. Die Werksangaben von 4,7 l/100 km konnte ich bislang nicht umsetzen.
In der Summe dennoch ein dickes Plus für das Auto.
Wären auch noch manche Materialien besser verarbeitet und die Kleinigkieten nicht aufgetreten, gäbe es 5 Sterne, so sind es nur 4. Gerne kaufe ich wieder ein Auto aus dem Hause BMW.
LG