So sehe ich das auch Thorsten.
Beiträge von hossi
-
-
Revisionsstand.
-
Zitat
Über 250 in Deinem 1er??? Du bist ja mutig
Da habe ich 0 Bedenken. Der kleine liegt bei 250 absolut satt auf der Bahn. -
Interessant.
Aber nicht mein Fall. Wenn dann die Originale. -
Wieder jemand der mit den Federn zufrieden ist.
-
Logo. Bei dir sind sie dann ja verbaut und wir können alle Funktionen gleich durchtesten.
-
Deswegen bei Lenkrädern ohne Paddles erstmal schauen ob die Bohrungen vorhanden sind. Wenn nicht entweder bearbeiten oder ein Lenkrad mit PAddles ab Werk verbauen. Das erspart wil Zeit und kostentechnisch hält es sich absolut im Rahmen, da man das Standard F30 M Lenkrad ohne Paddles ja auch gut losbekommt.
Und falls hier jemand mit dem Gedanken spielen sollte auf das neue Design zu wechseln oder Paddles nachzurücten genügt eine einfache PN an mich.
Habe eine gute Bezugsquelle. -
Trotzdem ärgerlich zumal ich das ja nicht zum ersten mal gemacht habe.
Aber man kann es halt auch nicht testen wenn man es vorab codiert ohne das die LED schon eingebaut sind. Auf jeden Fall werden wir das sicher hinbekommen. -
Ich bekomme keine Fehlermeldung.
Ja, ich habe adaptive Xenons mit Abbiegelicht. Beim abbiegen leuchtet dann der eine SW meist ohne Probleme.
Die Kalt-Warmü. hat Falk rauscodiert.Ich lass es von Falk nochmal codieren und auch die Abbiegefunktion rausnehmen.
Gruß Chris
Hi Chris.
Wenn Du zu mir zum Verbau des M Lenkrades kommst schau ich mir die Codierung noch einmal an. Evtl. ist mir da was durchgegangen.
Ja, auch mir kann das mal passieren.
VG Falk -
Danke für die Aufklärung.