Beiträge von hossi

    macht relativ wenig Sinn, ein 8Gang und ein 7-Gang-Getriebe direkt miteinander zu vergleichen.
    Dazu kommt, das Datenblatt und selbst gemessene Werte gewisse...Unterschiede aufweisen.
    Ein Beispiel: Wie hast du gemessen? Bist du *exakt* 80 gefahren, hast du die Stoppuhr gestartet, hast *dann* vollgas gegeben und bei erreichen der 120 wieder gestoppt?
    Die Datenblattelastizitätswerte werden genau so gemessen, eben *nicht* durchbeschleunigt.
    Grüße
    Sven

    Falk hat das nicht mit seinem Handy gestoppt ;)

    Wie Hendric es schon geschrieben hat habe ich natürlich mit gutem Equipment gemessen. ;)
    Und zwar mit der Racelogic Performance Box. Ich denke daher sehr wohl das meine Werte die Realität mit meinem Fahrzeug wiederspiegeln, da ich mehrmals gemessen habe.


    Übrigens, den Wert 80-120 zu messen ist nicht wirklich schwer. Einfach den Sportmodus rein, Gangwahlschalter nach links in den manuellen Modus, den zu testenden Gang einlegen und ab 60km/h bis zum Druckpunkt vor Kickdown das Pedal durchtreten. Somit wird ein herunterschalten vermieden und die Perf. Box kann schön die Messung von 80-120 mitloggen beim durchbeschleunigen.


    Ich glaube also kaum das ich da etwas falsch machen kann. ;)


    Hier nochmal der Link zu meinem ausführlichen Test samt Leistungs -und Beschleunigungsmessungen. Vielleicht findet dort jemand meinen Denkfehler.
    [F2x] AC Schnitzer Unit auf M135i / Leistungsmessungen / Beschleunigungstests / Videos


    Das was Michi sagt hört sich auf jeden Fall plausibel an. Ich habe wahrscheinlich nur in einem kleinen Bereich ein ähnliche Beschleunigung bzw. kann da gerade so mithalten. ;)
    Die 540Nm habe ich natürlich nur als Spitzenwert, nicht so wie der M3 über ein so großes Drehzahlband.

    Jetzt, da die technischen Daten raus sind habe ich doch auch mal eine Frage in die Runde.
    Bitte steinigt mich nicht dafür. :D


    Und zwar bereiten mir die Elastizitätswerte etwas kopfzerbrechen.


    F80 M3 7G-DKG, 431PS/550Nm (Angabe laut Datenblatt 7G-DKG):
    im 4.Gang (80–120 km/h): 3,5s (Getriebeübersetzung: 1,277)
    im 5.Gang (80–120 km/h): 4,3s (Getriebeübersetzung: 1,000)


    Ich habe ja vor ein paar Wochen auch mal meine Werte mittels Racelogic Performance Box nach Upgrade mit der Schnitzer Lesitungssteigerung gemessen.


    F21 M135i, 8G-Sportautomatik, 365PS/540Nm (selbst gemessene Elastizitätswerte):
    im 3.Gang (80–120 km/h): 2,60s (Getriebeübersetzung: 2,106)
    im 4.Gang (80–120 km/h): 2,75s (Getriebeübersetzung: 1,667)
    im 5.Gang (80–120 km/h): 3,75s (Getriebeübersetzung: 1,285)


    Laut der Getriebeübersetzung entspricht ja der 4./5.Gang beim M3 dem 5./6. bei mir. Das heißt das ich im 5.Gang (3,75s) gerade einmal 0,2s langsamer bin als der M3 im 4.Gang (3,5s).
    Wo liegt da der Denkfehler. Ich kann nämlich nicht glauben das meiner mit nominell 66 PS weniger und gleichem Gewicht hier mithalten können soll. :huh:


    Danke und Gruß
    hossi


    P.S. Anbei noch die kompletten Getriebeübersetzungen


    Getriebeübersetzung F21 M135i Sportautomatik
    I:1 4,714
    II:1 3,143
    III:1 2,106
    IV:1 1,667
    V:1 1,285
    VI:1 1,000
    VII:1 0,839
    VIII:1 0,667


    Getriebeübersetzung F80 M3 DKG
    I:1 4,806
    II:1 2,593
    III:1 1,701
    IV:1 1,277
    V:1 1,000
    VI:1 0,844
    VII:1 0,671