Na Super.... danke für die Info.... Das betrifft ja dann wohl auch die Performance Anlage fürn 435i woll ??
Also muss ich jetzt wenn schnellstmöglich nen Termin zum Verbauen machen....
Beiträge von 435i_Fanatiker
-
-
Inwie fern ist denn das Allradsystem nicht so zuverlässig? Habe bisher nur extrem gute Erfahrungen mit dem gemacht. Sowohl in meinem Fahrzeug, als auch im X5 F15.
Kann ich so auch nur bestätigen !!! Meiner hat jetzt knappe 90 T KM runter ohne auch nur ein einziges Problem mit dem System gehabt zu haben !
Mir gings v.a. um die schlupflose und bombenfeste Traktion aus dem Stand heraus, gerade bei Nässe, und die ist wirklich phänomenal.Eine Google-Suche mit VTG defekt xDrive wird sicher viel erklären. Ist auch interessant was da für Gründe genannt werden, z.b. Mischbereifung und die dadurch resultierende Umfangsänderung HA zu VA, etc etc
Es fallen nicht alle aus, aber im Vergleich zu 4motion, 4matic oder quattro doch einige mehr
Ich glaube, dass ist damit genauso, wie mit den früheren N54 Motoren, die ja angeblich total oft Probleme mit den Injektoren oder der Hochdruckpumpe gehabt haben sollen ! V.a. aus den ersten Baujahren um 2006 herum.
Ich habe meinen E92 335i 5 Jahre lang ohne diese besagten Probleme mit viel Freude gefahren, mit Ausnahme einer defekten Vanos Verstelleinheit und zwei neuen Magnetventilen.Sicher KANN ein Defekt überall mal auftreten, dir kann auch bei einem 318d der Turbolader um die Ohren fliegen, sind alles Verschleißteile irgendwo, aber bei vernünftiger Behandlung und keiner Tieferlegung
beim Xdrive von 7 cm, sollte sowas eigentlich ewig halten. -
jetzt habe ich beim Service auch die Motorlampe zurückstellen lassen. Fehler war schlechter Wirkungsgrad Kat.... klar die Downpipe. Jetzt mich der Kundenberater noch darauf aufmerksam gemacht dass die Endrohre sehr viel Ruß aufweisen. Meinen Bastuck Auspuff (End + Mittelschalldämpfer) habe ich erst seit ca. 2500 km. Ist die Downpipe (200Zeller Kat von Wagner) die Ursache oder stimmt etwas mit der Software nicht?
Du hast jetzt als Software das MPPK mit 340 PS drauf, habe ich das richtig verstanden ?? Ja ein Bild mit dem vielen Ruß bei dir würde mich auch mal interessieren...
-
Hallo Zusammen,
bei mir funktionieren die Audio Bluetooth Funktionen und Spotify sehr gut. Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, um durch Alben zu blättern, sprich alle Lieder eines Albums als Liste zu sehen. Gibt es diese Funktion einfach nicht, oder finde ich sie nicht?
Ich gehe mal davon aus, dass du ein Android-Handy hast ? Die Funktion mit dem durchblättern habe ich nämlich auch nicht leider, auch nicht, wenn ich das Handy via USB mit dem Auto verbinde.
Offenbar läuft das nur vernünftig mit der Apple-FraktionWerde das die Tage mal mitm iphone vom Kollegen testen, aber deswegen werde ich sicher nicht auf Apple wechseln...
-
Meine Versicherung möchte nach dem Einbau 20% !!! mehr Beiträge einfordern!
Vielen DankMichael
Da bist du glaube ich der erste hier im Forum, von dem ich das lese, dass die Versicherung den Beitrag erhöhen will nach Einbau des PPK.
Darf ich fragen, bei welcher Versicherung du bist ? Gerne auch über PN.Soweit ich recht informiert bin, steht dir aber in solchen Fällen ein Sonderkündigungsrecht bei deiner Versicherung zu, was ich auch gut finde.
-
War gestern mal auf dem Prüfstand (21 Grad in der Halle) um die Leistung mit PPSK zu messen. Das Ergebnis hat mich ein wenig überrascht
Run 1 ergab 392 PS und 553 NM.
Run 2 ergab 395 PS und 547 NM.Das Ergebnis deckt sich auch mit den Erfahrungen die ich im Sprint mit nem Kumpel gemacht hab. Er fährt einen gemachten e92 N54 mit gemessenen 405 PS auf einem anderen Prüfstand. Sind ungefähr gleich auf und keiner kommt weg.
Schleppleistung wurde übrigens mit ca. 17 PS gemessen - an sich ein sehr guter Wert wie ich finde!Klar werden nun wieder viele von Euch wieder von wegen Korrekturwerten kommen etc .. Mir persönlich passt das Ergebnis - wenn man von versprochenen 360 PS/500 NM ausgeht kann ich damit mehr als Glücklich sein
Anbei noch das PDF der Messung.
Wow, heftig, dass nenn ich mal ne ordentliche Streuung nach oben !Und trotzdem leider bei 250 Sachen abgeregelt, eigentlich zu schade für die Leistung
0-100 und 100-200 würde mich auch mal interessieren. -
Kleine Änderungen:
Kennfeldoptimierung Stage 2 ca. 400 PS inkl. HJS Downpipe, Alu Chargpipe, LLK, Eventuri
Hi Evan,
schicke Fotos !
Dieselbe Leistungssteigerung habe ich auch ins Auge gefasst bis auf die Ansaugung. Hast du schon eine Tuner-Adresse für dein Vorhaben ?
Ich muss aber sagen, dass der Carbon-Heckspoiler bei deinem mit Sicherheit noch besser aussehen würde.
Kommt bei meinem in jedem Fall noch drauf, wie viele andere Dinge.
-
Das wäre auch meine Frage gewesen. Sehe ich das richtig ? Baujahr 01/2014 und jetzt erst 35000 km auf der Uhr ?
Da stand der Hobel ja mehr, als er gefahren wurdeSolte doch kulanzmäßig bestimmt was zu machen sein...
-
Naja, das mit Spotify liegt aber wohl hauptsächlich wirklich an Spotify. Denn an sich bietet BMW es ja an bei Android. Nur es taucht dann eben nicht auf weil scheinbar die beiden Apps nicht ordentlich miteinander kommunizieren.
Gestern extra nochn Update bei Spotify gemacht, bzw. neu installiert....brachte auch 0,0 leider.
-
TuneIn ist daher nicht sonderlich interessant für mich jetzt. Würde es einzig für Sunshinelive nutzen...
Würde das denn wenigstens mit einem Android-Handy funktionieren, wenn auch nur via Bluetooth ? Das ist doch dieses Webradio oder ? Ist trotzdem einfach nur traurig,
dass BMW es nicht gebacken bekommt, diese Apps-Geschichten wie Spotify, Facebook und wie se alle heißen, vernünftig mit den Android-Geräten im Auto zum Laufen zu bringen.
Mit meinem Galaxy S6 edge tut sich da bis auf den Kalender und die geplanten Routen auch rein gar nichts....