Beiträge von ka$h

    Auch ein Ölkühler Kostet bei der großen verbauten Menge ....


    Ich mach jetzt selbst im Frühjahr einen Getriebeölwechsel.. mal sehen wo (wohne in NRW), vielleicht bei ZF in Dortmund, aber die sind viel teurer 650 € gegen 399 € (privater Getriebeexperte).

    also ich hatte jetzt Email Kontakt mit der Firma ZF Dortmund und was soll ich sagen... irgendwie spiegelt das die Infos bzgl. Schäden aus dem Forum wieder!!!!


    Zitat:


    "Hallo Herr XXXX,


    Wir bieten diesen Service im Moment leider nicht mehr an.


    Evtl. nächstes Jahr wieder, steht aber noch nicht fest.


    Mit freundlichen Grüßen/Kind regards
    Carl-Jörg Sagert
    Werkstattmeister PKW


    Leistungscenter PKW
    ZF Aftermarket"


    ZITAT ENDE!

    Auch ein Ölkühler Kostet bei der großen verbauten Menge ....


    Ich mach jetzt selbst im Frühjahr einen Getriebeölwechsel.. mal sehen wo (wohne in NRW), vielleicht bei ZF in Dortmund, aber die sind viel teurer 650 € gegen 399 € (privater Getriebeexperte).

    wenn du es nicht ganz so tief willst Eibach


    ich bin grad dran mir ein Gewindefahrwerk zu bestellen .. Wollte Bilstein B16 nehmen, warte aber noch auf Feedback hier im Forum (bzw. Mail von einem bestimmten Mitglied der das auch verbaut hat)


    alternativ würde ich konservativer fahren mit dem Bilstein B6 und Eibach Federn..


    andererseits wenn mit deinen Federbeinen alles i.O. ist einfach nur Eibach Federn, ich muss andere Dämpfer nehmen, weil meine Vorderachse poltert, warte aber auch hier noch auf BMW (eventuelle Kulanz) .. die AC Schnitzer Federn sind viel teurer und nicht besser als das Eibach Pro Kit

    Nein, denke so schnell mahlen die Mühlen nicht. Gehe aber davon aus dass eine Einladung zur Vorführung beim TÜV o.ä. kommt, ggf. auch direkt eine Anhörung oder Gerichtsverhandlung. Kompetenz war bei der Messung auf jeden Fall nicht zugegen....
    Wer weiß ob die überhaupt vom Ordnungsamt waren, am Ende wollten die nur Autos abkassieren :D . Ausgewiesen hat sich da keiner (gut, hab auch nicht gefragt).
    Das bei so einer Aktion nur ein Abschleppwagen im Umlauf war ist auch schon verdächtig.


    Vielleicht frage ich einfach doch mal bei der "Rennleitung" nach was da los war.

    kann natürlich auch sein.. wenn die nix interessiert hast was du vorgebracht hast und du einfach so fahren "durftest"... wenn das die Polizei gewesen wäre, die hätten dich u.U. festgenommen bzw. auf gar keinen Fall abfahren lassen..
    andererseits wo hätten die die Fahrzeuge abgestellt und wer hätte die erneute TÜV VOrführung gefordert!?


    klar könntest du wen fragen, wenn du jemanden kennst.. oder auch nachfragen was da für dubiose Messungen durchgeführt wurden. Allerdings würde ich dabei anonym sein an deiner Stelle

    Mahlzeit Leute,
    ich trete bestimmt den ein oder anderen auf die Füße, weil meine kommende Frage bestimmt schon oft gestellt wurde und irgendwo im Verlauf zu finden ist.
    Ich habe ein adaptives M Fahrwerk und will meinen Schlitten tieferlegen. Ich möchte nur Federn verbauen. Muss ich da auf irgendwas achten, kann ich ganz normale Federn nehmen, oder geht das nicht und ich muss das komplette Fahrwerk verbauen?
    Könnt ihr mir gute Feder empfehlen, damit der Wagen super in der Kurve liegt. Das jetzige Fahrwerk finde ich zu weich. Da komme ich mir vor wie auf/in einem Schiff.

    allerdings..
    hast keine Lust zu lesen? :D


    nur Federn geht natürlich.. Eibach oder AC Schnitzer .. steht auf der Seite vor dieser Seite

    Hab mich jetzt auch ein wenig mit Fahrwerken beschäftigt, falls BMW keine "Lust" mehr auf Kulanz auf meine Geräusche (Poltern) hat...


    kommt ja eigentlich nur Bilstein B4, B6 oder B16 in frage, wenn man die adaptiven Dämpfer behalten möchte..


    hat jemand die B6 verbaut? versteh ich das richtig das sind nur die Dämpfer ohne Federn und nur für die Vorderachse? Hinterachse bleibt "gleich", außer dann z.B. die Eibach Federn (Pro Kit). Die Dämpfer an sich sind erstmal von der Höhe wie die OEM Dämpfer, richtig?! Es kommt bei der Höhe dann allein auf die Federn an?!


    Danke schonmal für die Antworten :)

    ich berichte mal einen weiteren Zwischenstand für die Akten :D


    nachdem der BMW Gesandte mich ans BMW Autohaus verwiesen hat, habe ich letzte Woche (Erinnerung: man wollte sich "nach dem Urlaub" bei mir melden - das war Ende Juli)....


    bisher noch keine Reaktion


    jedenfalls hat der Serviceleiter mich vor seinem Urlaub noch darauf hingewiesen das mein Wagen ja jetzt "zu alt" sei... habe darauf bestanden die Geräusche vor Ablauf der Garantie dokumentiert zu haben... und ich wurde darauf hingewiesen, das man "bisher ja auch alles auf Kulanz erledigt hat" - ja vielen Dank - nur leider ohne das Ergebnis, dass das Geräusch verschwindet...


    habe mich jetzt jedenfalls intensiv mit Bilstein Fahrwerken auseinandergesetzt und überlege noch welches es wird.. da ich das "adaptive" beibehalten will, kommt da ja dann nur das B4, B6 und B16.. mich würde jedenfalls der Unterschied zwischen den einzelnen Fahrwerken interessieren.. wie hoch / tief sind die und wie ist der Komfort!? Gibt es hier im Forum jemanden der sich auskennt? Habe in der Suche nicht viel gefunden