UPDATE
wollte einen Termin zusammen mit meinen Sommerreifenwechsel machen, da ich nicht 10 Mal im Jahr bei BMW sein möchte.. warte seit 9.4. (offiziell schon früher, da hatte er aber Urlaub) auf Rückruf vom Serviceleiter... jetzt hat sich folgendes zugetragen:
ich habe denen den Fall von johny2605 weitergeleitet inklusive Videos mit Bitte um Prüfung, da mein Geräusch sich genau so anhört wie seines... habe sogar bei dem Autohaus angerufen und gebeten das die BMW Essen die Fahrgestellnummer von johny2605 übersenden, damit man den PUMA Fall bei der Anfrage auf Kulanz mit angeben kann... jetzt interessiert den Werkstattleiter (den ich lt. Serviceberater anrufen sollte, der aber nicht wusste, das ich ihn kontaktieren sollte) nicht was in irgendwelchen Foren geschrieben wird und er meint es läge am Lenkgetriebe und das wäre alles eine Kostenfrage!? Man könne das reparieren wenn ich das bezahle so ungefähr mein Wagen wäre zu alt für Kulanz.. sehr interessant... der 4er von johny2605 ist "sogar" 4 Monate älter als meiner und der Fehler wurde im März 2018 beseitigt...
Der "Fall" ist jetzt bei der Geschäftleitung zur Prüfung und ich warte auf Rückruf am Montag (23.04.) durch den Serviceleiter
Zur Erinnerung.. ich war vor Ablauf meiner Garantie im August 2017 mit genau diesem "Problem" in der Werkstatt.... warte seit Dezember 2017 (nochmaliges Vorstellig werden - BMW hatte nicht offiziell dokumentiert, das ich das Problem im August mitgeteilt hatte) das mir geholfen wird... im März 2018 wurden meine Federbeinstützlager
, aber nicht die Stoßdämpfer getauscht (der Tausch von beidem führte bei johny2605 zur Beseitigung der Geräusche) ... und jetzt soll es dann doch das Lenkgetriebe sein!?
Wenn das so weitergeht wende ich mich an BMW Matthes und mache nen Termin für September wenn ich nach Berlin fahre.. Andreas Matthes hatte mir im Januar mündlich gesagt das so eine Kulanzanfrage gar keine große Sache wäre