Berichte wie es ausgegangen ist. Also ich denke ich würde persönlich direkt zu ZF gehen
Beiträge von hacky1312
-
-
Also mein Kumpel hatte die Probleme bei seinem Phaeton 3.0 TDI der hat auch nen ZF Getriebe verbaut. Da waren auch circa 70tkm erst aufm Tacho meinte zu ihm auch ist ja viel zu früh für verschlissenes Öl. Aber die Spülung und der Wechsel hat wirklich alle Probleme beseitigt.
Er ist bei einer Bude gewesen die Getriebe nach der Tim Eckart Methode spült. Kosten waren wenn ich mich recht erinnere so 500-600 Euro.
Ob das bei unseren Getrieben erlaubt ist weiß ich nicht, hab mich da bisher noch nicht wirklich mit beschäftigt.
Aber an deiner Stelle würde ich zuerst schauen ob Fehler abgelegt sind die auf einen mechanischen Defekt hindeuten, danach eine Spülung vom Getriebe. Bevor da nachher von ner Werkstatt wild Teile getauscht werden. -
Wie viele Kilometer hat dein Auto denn bisher gelaufen? Also ich würde vielleicht eine Getriebespülung oder zumindest nen Wechsel des Öls in Betracht ziehen. Wäre erstmal die günstigste Lösung. Ein Freund von mir hatte ähnliche Symptome dort hat eine Spülung alles wieder gerichtet.
-
Bin gerade mal durch deinen Thread geflogen, sehr cool was du bisher umgesetzt hast.
Ich muss bei mir auch demnächst mal mit der Musikanlage loslegen, hab auch nur den Stereo Müll. Nur leider kann ich im Winter nur bei meinen Eltern gut basteln. Hab keine eigene Garage.
Werde deine Fortschritte hier weiter verfolgen und bezüglich des Klimabedienteils, glaube irgendwer hier im Forum hat das letztens umgerüstet hatte ich gesehen. -
Das Problem hierbei ist, dass beim Betriebssystem des iPhones irgendwann offene Apps beendet werden. Deswegen kann es teilweise passieren, dass es direkt weitergeht beim einsteigen ins Auto, oder dass die App neu gestartet werden muss.
Ich höre bei mir immer über Bluetooth, da ich mein Handy nicht immer in der Mittelarmlehne liegen haben möchte. Da über Bluetooth nur ein Play oder Pause Befehl gesendet wird muss auf dem iPhone als letzte Quelle für Musik auch Spotify genutzt worden sein. Wenn man sich nen Youtube Video angeschaut hat, dann ist das die letzte Quelle.
Kann man daran sehen, wenn man das Menü nach oben zieht wo man auch WLAN deaktivieren kann und so, wenn da bei einem Druck auf Play Musik von Spotify weitergeht, dann wird es auch im Auto direkt losgehen.P.S.: Das U2 Album damals war wirklich eine Frechheit, hab auch nicht schlecht geguckt als der Müll auf einmal auf meinem Handy war