Ich dachte, die Acs sind deutlich besser. Ist dem nicht so?
Schnitzer kauft bzw. lässt von Eibach fertigen.
Ich dachte, die Acs sind deutlich besser. Ist dem nicht so?
Schnitzer kauft bzw. lässt von Eibach fertigen.
Servus, bräuchte euren Rat bezüglich Reifendruck.
Sommerreifen Falken VA 225/35/20 2,6 bar und HA 265/30/20 2,8 bar.
Finde es fährt sich ziemlich hart und mit wenig Grip.
Könnt ihr mir eine Druck empfehlen?
Gruß Stefan
10/2004 ein Calibra 2.0 16v 136 Ps in Phoenixgelb lackiert
Alles anzeigenGuten Abend zusammen,
ich weiß nicht genau ob das Thema hier schon so behandelt wurde, deshalb auch meine Frage.
Ich habe meinem 3er zu dieser Saison neue Felgen gegönnt![]()
Soweit so gut, dass Problem ist nur (wie auf dem Bild zu sehen), er steht da wie auf Stelzen![]()
Leider hat mein Wagen kein M-Fahrwerk o.ä. verbaut, deswegen ist der Wagen wohl auch so hoch.
Da mir persönlich das normale Fahrwerk hart genug ist, möchte ich nur neue Federn montieren lassen.
Für mich hat H&R das beste Paket mit 30mm/30mm Tieferlegung. Die Eibach Federn würde ich eigentlich auch favorisieren, da ich aber in meinem letzten Fahrzeug ein Eibach Gewindefahrwerk verbaut hatte (viel zu weich/extrem gesetzt) nehme ich davon eher abstand.
Was mich interessieren würde, bei 30mm Tieferlegung von H&R wieviel mm setzen sich die Federn und arbeitet der normale Stoßdämpfer auch noch in einem ordentlichen Bereich (möchte nicht die ganze Zeit auf Block fahren)
Gruß Speedy
H&R setzt sich bei Federn deutlich mehr als Eibach. Härte wird bei Eibach etwas straffer aber dennoch komfortabel. H&R weiß ich leider nicht.
Hm.....
Dann bist du wohl auch einer davon
Kann auch am USB Stick liegen.
Einfach mal einen anderen probieren.
USB Stick muss aber in FAT32 formatiert sein.
Ps: Musste auch drei verschiedene Sticks ausprobieren bis es funktioniert hat.
Hm ok, werde es die nächsten Tage mal beobachten und schauen was der Popometer sagt.
Leider kommt es auf dem Foto nicht annähernd so geil rüber wie es in Live aussieht
*sabber*
Merkst du Leistungseinbußen? Habe von 397 auf 403M umgesteckt und gefühlte 20PS verloren.
Beide male RFT, wobei nach der Saison beide Sätze neu müssen und diesmal dann ohne RFT.
Kann bis jetzt Leistungstechnisch keinen Unterschied vermerken, bin aber heute erst ein paar Km gefahren.