• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Reifen & Felgen

Notrad

  • touri
  • 6. Januar 2020
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • touri
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 430i
    Leistung
    kW 185 (PS 252)
    • 6. Januar 2020
    • #1

    Hallo,
    weiß von euch jemand,ob das Notrad vom 5er e60/61 beim 4er mit normaler Bremse passt?
    habe nämlich Runflats drauf und möchte lieber ein Ersatzrad dabei haben.......
    Gruß

    • Zitieren
  • raptor14
    Profi
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    1.396
    Wohnort
    Koblenz
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 440i
    Weitere Fahrzeuge
    F34 320d
    Baujahr
    03 / 2018
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 6. Januar 2020
    • #2

    Ich könnte mir vorstellen, dass es mit dem Abrollumfang nicht passt, da die Reifen beim 5er einen größeren Querschnitt als beim 3er haben.

    • Zitieren
  • MYF33
    Individualist
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    1.686
    Bilder
    14
    Wohnort
    Munich Countrycircle
    Modell
    F33 - Cabrio - 435i
    Baujahr
    03 / 2015
    Leistung
    kW 250 (PS 340)
    • 6. Januar 2020
    • #3

    Man kann ja über den Reifenrechner leicht rausfinden ob der Abrollumfang passt ;)
    Vom E60 könnte es evtl. schon passen.
    Ich geh mal davon aus dass das Notrad vom vorherigen Fahrzeug ist und somit in deinem Besitz.
    Draufstecken und du hast gewissheit wegen der Bremsenfreigängigkeit.


    Grüße,
    Reinhard

    Freude am :auto: , mehr sog i ned




    #mein Cabrio

    • Zitieren
  • touri
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 430i
    Leistung
    kW 185 (PS 252)
    • 6. Januar 2020
    • #4

    Hallo,
    Leider ist das Rad noch nicht in meinem Besitz,ich könnte das von einem Kumpel bekommen,den ich aber erst in 2 Wochen treffe....
    habt Ihr alle kein Notrad an Board und benutzt nur das Pannenspray?im Gran Coupe ist ja nicht gerade viel Platz dafür?


    Gruß

    • Zitieren
  • Long-Tall-Ernie
    fährt sinnlos rum
    Reaktionen
    1.503
    Beiträge
    2.384
    Bilder
    8
    • 6. Januar 2020
    • #5

    Im BMW ETK (z.B. bei Leebmann) sollte man die beiden Radgrößen finden und sie miteinander vergleichen können.


    Wenn das Notrad über die Bremse geht sollte es auch fahrbar sein, schleifen dürfte bei den kleinen Ding ansonsten nichts,
    vorher waren dort schließlich viel grössere Brummer verbaut.


    Ein leicht unterschiedlicher Abrollumfang wäre mir egal, im schlimmsten Fall könnte die ABS Lampe aufleuchten weil
    unterschiedliche Raddrehzahlen gemessen werden und das System geht vorübergehend in Störung.
    Dann ist ABS/ESP eben solange deaktiviert, wäre mir im Notfall egal und ist sicherlich besser als mit Pannenschleim
    im Reifen rumzueiern.
    Mehr als 80 km/h soll mit einem Notrad sowieso nicht gefahren werden.


    Nur bei einem Allrad würde ich keine unterschiedlichen Radumfänge fahren.



    Update:


    Habe mir gerade mal den Spaß gemacht und bei Leebmann geguckt.
    Beim 4er kommt ein 135/80 R17 Notrad drauf.



    Das Notrad vom E60 (Teilenummer 36110308889) ist ebenso ein 135/80 R17


    Müsste man also probehalber schauen ob es über die Bremse passt, dann dürfte es kein Thema sein.
    Falls die Einpresstiefe abweicht würde ich mir keinen Kopf machen, auch wenn es dann eigentlich nicht
    für das Fahrzeug zugelassen wäre.
    Wer guckt schon danach ? Man eiert mit 80km/h bis zur nächsten Werkstatt und fertig.
    Sofern man vorher probiert hat ob es schleift oder nicht .... ab in den Kofferraum damit.
    Ist immer noch zehn mal besser und sicherer als Pannenspray zu benutzen.
    Von der Traglast her würde ich mir zwischen 4er und 5er auch keinen Kopf machen.


    2 Mal editiert, zuletzt von Long-Tall-Ernie (6. Januar 2020)

    • Zitieren
  • MYF33
    Individualist
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    1.686
    Bilder
    14
    Wohnort
    Munich Countrycircle
    Modell
    F33 - Cabrio - 435i
    Baujahr
    03 / 2015
    Leistung
    kW 250 (PS 340)
    • 6. Januar 2020
    • #6

    Ich hab schlicht und einfach keinen Platz für ein Notrad.
    Also Pannenspray und gut ist's.
    Aber das der Abrollumfang passt, hab ich mir schon gedacht.


    Grüße,
    Reinhard

    Freude am :auto: , mehr sog i ned




    #mein Cabrio

    • Zitieren
  • ChevChelios
    Profi
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    703
    • 6. Januar 2020
    • #7

    Passt die Traglast des Rades auch?

    • Zitieren
  • MYF33
    Individualist
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    1.686
    Bilder
    14
    Wohnort
    Munich Countrycircle
    Modell
    F33 - Cabrio - 435i
    Baujahr
    03 / 2015
    Leistung
    kW 250 (PS 340)
    • 6. Januar 2020
    • #8

    Geh ich mal davon aus, da die "höhere" Baureihe in der Regel mindestens genauso schwer, bzw. meist schwerer ist.


    Grüße,
    Reinhard

    Freude am :auto: , mehr sog i ned




    #mein Cabrio

    • Zitieren
  • atzebmw
    Profi
    Reaktionen
    244
    Beiträge
    1.304
    Wohnort
    Berlin
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 6. Januar 2020
    • #9

    Lochkreis passt
    Nabendurchmesser passt
    Schraubengewindedurchmesser passt nicht - ich denke aber, dass die M14 trotzdem durch das Schraubenloch (M12) passen sollte.


    Ich verstehe nur noch nicht, warum man bei Runflat noch ein Notrad brauchen sollte?

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Macbeth
    Profi
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    903
    Wohnort
    München
    Modell
    -
    Weitere Fahrzeuge
    330i G20 und 2018er Ford S-Max 2.0 Tdci PowerShift
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 6. Januar 2020
    • #10
    Zitat von MYF33

    Geh ich mal davon aus, da die "höhere" Baureihe in der Regel mindestens genauso schwer, bzw. meist schwerer ist.


    Grüße,
    Reinhard

    Vielleicht ginge ein Notrad in Form eines Faltreifens. Mercedes hat das beim SLK, Porsche hat das schon ewig, ein Reifen wird ja auf die bmw Felge passen. Kompressor mitnehmen und des Ding auf Größe pumpen.

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Reifen & Felgen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern