• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

330d PPK

  • mrmacfly
  • 20. Juni 2013
  • 1
  • …
  • 32
  • 33Seite 33 von 73
  • 34
  • …
  • 73
  • hossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.828
    Bilder
    48
    Wohnort
    78532 Tuttlingen
    Modell
    F80 - Limousine M3
    Weitere Fahrzeuge
    F20 120d LCI
    Baujahr
    07 / 2015
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 13. August 2015
    • #321

    Bezüglich Vmax, selbst ein aktueller M3 mit über 400PS wird etwas zäh ab 280 (laut Tacho). Und selbst der fährt sicher nicht mehr als Tacho 300 auf einer Geraden. Da sind echte 270 für einen F31 330d doch ein sehr guter Wert! ;)

    Ansprechpartner BMW Matthes / FF Retrofittings
    Matthes Preislisten --> *klick mich*
    Codierer für F-Modelle im süddeutschen Raum. ;)
    Bei Interesse an Nachrüstungen (z.B. LED Heckleuchten, 10,25" Display, Tempomat, M Lenkrad,...) einfach melden.

    • Zitieren
  • Stingerxxx
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Baujahr
    06 / 2013
    Leistung
    kW 240 (PS 326)
    • 13. August 2015
    • #322
    Zitat von Mario540i

    Zitat von »Pat88«




    Finde die Leistung jetzt nicht ganz so brachial und die Höchstgeschwindigkeit hätte ich mir auch mehr vorgestellt.
    Ein E90 erreicht teilweise schon die Leistung auch mit DPF und da sind die Geschwindigkeiten auch um 2-8 km/h schneller.
    Trotzdem finde ich es gut
    Wo hast Du das Steuergerät optimieren lassen?

    Alles anzeigen
    Zitat von Mario540i

    Was willst du denn noch um brachiale Leistung zu spüren? Es gibt weiß Gott nicht viele Autos, welche 700NM auf die Achse schieben.
    Bei Der Vmax vergißt du, daß es sich hier um einen Kombi handelt - die Aerodynamik läst sich in diesem Geschwindigkeitsbereich nicht überlisten. Die gleiche Leistung in einem F30 führt auch zu einer deutlichen höheren Vmax.
    Mal abgesehen davon das Leistungsmessungen auf verschiedenen Prüfständen unter unterschiedlichen Bedingungen sowieso nicht aussagekräftig sind. Zeiten von 100-200km/h GPS mit gleicher Technik gemessen sind da für mich relevanter.

    Zitat von Mario540i

    Gruß Mario

    Das sehe ich genauso! Bei dieser Kraftentfaltung gibt es nicht mehr viele Autos, dir dir das Heck zeigen.
    Ich habe bei dem Tuning natürlich auch gleich die Leistung des PPK nachmessen lassen (Cartec Leistungsprüfstand). Das Ergebnis war 212,9 kW/ 290 PS und 613 NM bei 1809 Upm. Man kann also den Leistungsangaben von BMW vertrauen, was bei vielen anderen Tunern nicht der Fall ist. Was die verkaufen steckt auch wirklich drin!

    • Zitieren
  • Mario540i
    Erleuchteter
    Reaktionen
    433
    Beiträge
    8.930
    Bilder
    13
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Weitere Fahrzeuge
    alt: E30 323Ci, E34 525i, E34 530iA V8, E39 540iA, E46 325Ci aktuell: M2 LCI
    Baujahr
    04 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 13. August 2015
    • #323
    Zitat von hossi

    Bezüglich Vmax, selbst ein aktueller M3 mit über 400PS wird etwas zäh ab 280 (laut Tacho). Und selbst der fährt sicher nicht mehr als Tacho 300 auf einer Geraden. Da sind echte 270 für einen F31 330d doch ein sehr guter Wert! ;)


    So ist es! Um da noch mit Karacho schneller zu werden bedarf es eines deutlichen Mehr an Leistung als in den unteren Geschwindigkeitsbereichen.

    :du: F31 330d mit M-PPK :du:


    /// Mario's 330d

    • Zitieren
  • Stingerxxx
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Baujahr
    06 / 2013
    Leistung
    kW 240 (PS 326)
    • 13. August 2015
    • #324

    Um das Verhältnis von Leistung und der daraus zu erwartenden Geschwindigkeit einmal von der physikalischen Seite zu beleuchten, möchte ich mal die Einflüsse auf die Geschwindigkeit aufzählen:


    1. Karosserieseitig durch den Cw-Wert (Widerstandsbeiwert) und die Stirnfläche des Wagens.
    2. Antriebsseitig Verluste durch innere Reibwerte des Motors und Reibungsverluste im Antriebsstrang (Beim Allrad deutlich höher) Von der Leistung des Motors gehen auf dem Weg zum Rad ca. 20-30 KW verloren!
    3. Fahrwerksseitig durch die Reifenbreite, Gummimischung und Luftdruck (Rollwiderstand). Breite Reifen sehen geil aus, kosten aber Geschwindigkeit. Dazu erzeugen Tiefbettfelgen durch Verwirbelung einen erheblichen Luftwiderstand.
    4. Geländebeschaffenheit: Klar, bergab geht's immer schneller. Glatter oder rauher Strassenbelag.
    5. Meteorologische Bedingungen. Luftdichte, Temperatur, Höhe über Meeresspiegel u.s.w. Kalte, sauerstoffreiche Luft in Meereshöhe beflügeln den Motor mehr als Warmluft in den schweizer Alpen.
    Um es mit einer Faustformel auszudrücken: Der Leistungsbedarf steigt in der dritten Potenz, d.h.
    für die doppelte Geschwindigkeit benötige ich die achtfache Leistung!!! (2x2x2)
    Das sind die Grenzen der Physik, also lasst euch nicht mit unrealistischen Geschwindigkeitsversprechungen in die Irre leiten.

    • Zitieren
  • Pat88
    Anfänger
    Beiträge
    50
    Modell
    -
    Leistung
    -
    • 13. August 2015
    • #325

    Ich glaube Ihr habt mich nicht verstanden, ich finde die Leistung gut und wollte es nicht madig machen (vieleicht habe ich mich ein wenig falsch Ausgedrückt)
    Die Geschwindigkeiten von denen ich weis sind auch per GPS gemessen worden und keine Tacho-Geschwindigkeiten, das ein Tacho nicht die wirkliche Geschwindigkeit Anzeigt sollte ja allen bekannt sein.

    • Zitieren
  • 330d Quäler
    Hobbycoder
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    579
    Modell
    F30 - Limousine - 330d
    Baujahr
    05 / 2013
    Leistung
    -
    • 18. August 2015
    • #326
    Zitat von Stingerxxx

    Nach dem Einbau des PPK war die Leistungssteigerung war schon deutlich spürbar. Dann habe ich mal in einer stillen Stunde die Steuergerätebox geöffnet und das neue Steuergerät gegen das alte wieder ausgetauscht, um zu sehen, ob es noch funktioniert. Ja, es funktioniert! Die Adaption auf meinen Wagen ist noch da und nicht einem Wechselcode zu Opfer gefallen. Auf dieses alte Steuergerät habe ich mir dann ein Tuning programmieren lassen, das die Leistung des PPK bei weitem in den Schatten stellt. Das Ergebnis sind 320 PS,700 NM und 268 km/h. Leider bekommt man diese Geschindigkeit nur mit Hilfe eines GPS angezeigt, da die Tachonadel bei 260 km/h ganz einfach stehen bleibt. Das Steuergerät des PPK nutze ich nur noch bei Werkstatt- und TÜV Besuchen........


    Meine Werte sind ähnlich (KFO kein PPK), vmax GPS normal 270-275 ab und zu 28x (sehr langer Anlauf), der normale digitale und analoge Tacho bleibt bei 260km/h stehen ,das ist korrekt, der über das Geheimmenue läuft allerdings weiter.

    • Zitieren
  • B33J4YY
    Outlaw
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    1.143
    Wohnort
    Münsterland
    Modell
    -
    Weitere Fahrzeuge
    BMW M2 CS
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 18. August 2015
    • #327
    Zitat von 330d Quäler


    Meine Werte sind ähnlich (KFO kein PPK), vmax GPS normal 270-275 ab und zu 28x (sehr langer Anlauf), der normale digitale und analoge Tacho bleibt bei 260km/h stehen ,das ist korrekt, der über das Geheimmenue läuft allerdings weiter.

    8| Hast du nur PPK oder auch ein "gemachtes" PPK ? Sprich nochmal andere Software ?!

    Instagram: B33J4YY

    • Zitieren
  • Mario540i
    Erleuchteter
    Reaktionen
    433
    Beiträge
    8.930
    Bilder
    13
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Weitere Fahrzeuge
    alt: E30 323Ci, E34 525i, E34 530iA V8, E39 540iA, E46 325Ci aktuell: M2 LCI
    Baujahr
    04 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 18. August 2015
    • #328

    Serie mit KFO! Soweit ich weiß. Die Limo ist halt doch ein Stück schneller :friend:


    Gruß Mario

    :du: F31 330d mit M-PPK :du:


    /// Mario's 330d

    • Zitieren
  • 330d Quäler
    Hobbycoder
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    579
    Modell
    F30 - Limousine - 330d
    Baujahr
    05 / 2013
    Leistung
    -
    • 19. August 2015
    • #329
    Zitat von Mario540i

    Serie mit KFO! Soweit ich weiß. Die Limo ist halt doch ein Stück schneller :friend:


    Gruß Mario


    Korrekt :thumbsup:


    Wobei das Fahrwerk ((M Fahrwerk) in keinster Weise dafür ausgelegt ist,Bodenwellen bei vmax sind schon sehr unschön

    • Zitieren
  • compert
    6BT
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.418
    Wohnort
    Stuttgart
    Modell
    -
    Weitere Fahrzeuge
    Alfa Romeo V6x2+4
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 19. August 2015
    • #330

    Was soll ich dir da mit serienfahrwerk erzählen?
    Grade in der kurve mit bodenwellen dreht er sich so richtig schön um die hochachse.


    Stampfen wie ein ozeandampfer ist die devise...



    Getapatalked vom Eier-Phone

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 32
    • 33Seite 33 von 73
    • 34
    • …
    • 73
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Chiptuning BMW F30/31

    • Wolf
    • 23. August 2013
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Sperrdifferenzial

    • Organized
    • 27. Oktober 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Abgastemperatur N57

    • Maisernter
    • 10. Dezember 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • schlechte Bremse

    • Sugarfree
    • 25. November 2020
    • Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche