Bremsflüssigkeitwechsel 112€ ???

  • Sollte aber egal sein was für ein Aufwand es ist. Ist ja dann entsprechend mehr Arbeitszeit drauf. Die sind dann einfach zu faul wenn sie es nicht machen.

    Beim VW T5 z.B. ist es auch super ätzend da dran zu kommen, deswegen mach ich es aber trotzdem.

  • sollte....aber wie sieht es in der Realität aus? AW,AW, AW....und Prämien nur, wenn man mehr AW schafft, als man muss. Also "spart" man sich das ;)


    zumal mir keine Werkstatt bekannt ist, die für das Wechseln der Bremsflüssigkeit unterschiedliche Preise aufruft (was aber eigentlich logisch wäre).

  • Wie wir ja bereits festgestellt haben, gibt es ja schon unterschiedliche BMW-Listenpreise mit/ohne Festsätteln, hätten sie auch nochmal 2AW für die Kupplung aufrufen und dann je nach Kombination 4/6/8AW verlangen können. Hätten … Spätestens bei irgendwelchen Pauschalaktionen kippt es dann wieder.

  • Ich möchte den Beitrag mal hochholen bezüglich Bremsflüssigkeitswechsel und Kupplung. Hab letzte Woche den Service bei meiner Frau ihrem 1er gemacht, hab auch die Bremsflüssigkeit getauscht, da der Nehmerzylinder beim E87 118i ideal sitzt hab ich die Kupplung auch entlüftet, als ich Heim gefahren bin fiel mir schon die weiche Kupplung auf aber hatte keinen Vergleich zu vorher, da es nicht mein Auto ist, Frau war aber sehr happy.


    Gestern hab ich dann bei meinem F31 die Bremsflüssigkeit gewechselt und der Nehmerzylinder liegt ebenso ideal, bei meinem E91 saß er bescheiden. Ich muss sagen da der Wagen bis 170tkm BMW Scheckheft gepflegt war, war ich sehr erstaunt dass anscheinend noch nie die Kupplung Bremsflüssigkeit gemacht wurde!


    Beim ersten Öffnen des Ventils kam schon ziemliche Brühe raus, habe lange entlüftet und es ist ein himmelweiter Unterschied zu vorher, das Kupplungspedal lässt sich nun super easy treten, kaum ein Widerstand.


    Also kann jedem Schalterfahrer nahelegen entlüftet eure Kupplung, es lohnt sich!