Klacken beim Bremsen

  • Scheiben und Beläge haben hatten nur 10tkm runter als es das erste mal auftrat. Außerdem kann ich das Knacken auch ohne Bremsen hören (Lastwechsel/Bodenwellen).

    Hallo raccoon ich habe das gleiche Problem, mir wurde auch gesagt sollte spurstangenkopf links erneuert werden, aber ich glaube nicht dass es hilft, hast du bei dir schon das problem gelöst?

  • Ne, wird mit dem nächsten Ölwechsel zusammen gemacht. Wichtig ist glaube ich, dass nicht der Spurstangenkopf an der Radaufhängung, sondern der Teil am Lenkgetriebe. Oder direkt alles. Melde mich sobald ich das hab machen lassen.

  • Hi zusammen,

    auch ich habe ein nerviges Klacken beim ersten bremsen nach dem Richtungswechsel.


    Folgendes:

    Bei mein F31 mit der Sportbremse (SA2NH) hatte ich 2021 die vorderen Bremsbeläge gewechselt (Marke ATE). Seitdem tritt das Klack-Geräusch auf.

    In der Hoffnung, das Klacken zu beseitigen, habe ich mich entschlossen, die vorderen Bremsen komplett zu erneuern – also sowohl die Scheiben als auch die Klötze, obwohl laut Bordcomputer ein Wechsel erst in 25.000 km notwendig gewesen wäre.

    Bestellt habe ich erneut ATE-Bremsklötze, diesmal aber zusammen mit den passenden ATE-Bremsscheiben. Am vergangenen Wochenende habe ich die Bremsen dann gewechselt.


    Das Klacken ist leider immer noch da. Der Klang hat sich zwar leicht verändert – was meine Annahme bestätigt, dass die Ursache in der Bremse liegt – aber das Geräusch ist nicht verschwunden.


    Ich habe gelesen, dass bei einigen das Klack-Geräusch nach dem Wechsel auf Bremsbeläge anderer Hersteller (z. B. Bosch oder Brembo) verschwunden ist.


    Da mich dieses Geräusch extrem stört, möchte ich es unbedingt loswerden.


    folgende Ideen habe ich:

    - Bremsklötze nochmal mit einer anderen Bremsenpaste schmieren

    - ATE Anti-Quietsch-Folie (Bremsklötzfolie) anbringen

    - Bremsklötze eines anderen Herstellers bestellen und einbauen


    Was ist eure Meinung dazu?


    Grüße

  • Zu 100% weg bekommt man dieses Klack nicht. Ist mechanisch eben so bedingt. Die einen hören es mehr, die andren weniger. Auf jedenfall gibts so Blättchen, oder folie, die dieses Geräusch minimieren sollen. Würde erst dies versuchen, ansonsten immer OEM Teile nehmen bei dieser Bremse. Gab schon zu oft Probleme mit Zubehörteilen.