Laut meinem Tuner reichen 91 beim GT hinten nicht ... der 245er wäre aber beim F34 ohne Einschränkungen einsetzbar.
Gruß Uli
P.S. ... auf bimmerpost.com gibt es einige die 245/35 in 20 Zoll (8.5x20) vorne und hinten auf einem F30 fahren ... wohl ohne Schleifen oder sonstige Probleme.
EDIT: Bin gerade ein wenig verwirrt ... ich war immer der Ansicht, dass die F3x einen eine Nummer größeren Reifenquerschnitt haben als die E9x ... habe aber jetzt gerade mal in der Garage nachgeschaut ... die Reifen auf den Felgen sind genau die 235/35 Vredestein, die mir mein Tuner jetzt auch für den F34 angeboten hat  
  
  ... das würde das mit Radlast ja zu einer Sache machen, wo man es mit einer Genehmigung mal versuchen sollte, wenn man sich dann neue Reifen spart!?
 ... das würde das mit Radlast ja zu einer Sache machen, wo man es mit einer Genehmigung mal versuchen sollte, wenn man sich dann neue Reifen spart!?
 
		 
				
	 
									
		
 Selbst ein Gespräch mit dem Prüfer Deines Vertrauens im Vorfeld wird wohl nichts bringen, da er sicherlich eine Einzelfallprüfung am Objekt der Begierde vorschreiben wird.
  Selbst ein Gespräch mit dem Prüfer Deines Vertrauens im Vorfeld wird wohl nichts bringen, da er sicherlich eine Einzelfallprüfung am Objekt der Begierde vorschreiben wird.


 Ich musste die Räder nur vom TÜV abnehmen und dann in die Papiere eintragen lassen, da der Hybrid aufgrund einer anderen Typenbezeichnung (3-HY anstatt 3L) und einer anderen EG-Typ-Genehmigung nicht im Gutachten steht und die Felgen somit keine ABE für meinen AH3 hatten.
 Ich musste die Räder nur vom TÜV abnehmen und dann in die Papiere eintragen lassen, da der Hybrid aufgrund einer anderen Typenbezeichnung (3-HY anstatt 3L) und einer anderen EG-Typ-Genehmigung nicht im Gutachten steht und die Felgen somit keine ABE für meinen AH3 hatten. 
  
 
