Abgaskrümmerwechsel N57

  • Okay. Kannst du das genauer erklären mit dem Fügemoment.

    Oder hat sonst wer schon die Arbeit durch geführt und kann einen Tipp gebenOkay. Kannst du das genauer erklären mit dem Fügemoment.

    also die Stehbolzen werden ja einfach über ein Gewinde in ein Loch geschraubt - die werden ja nur fest, wenn sich der Bolzen auf dem Boden setzt - der Bolzen muss sich nur mit genügend Gewindegängen innerhalb des Zylinderkopfes befinden und setzt sich dann über den Zug durch die Mutter in den Gewindegängen fest. Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.

    Oder hat sonst wer schon die Arbeit durch geführt und kann einen Tipp geben.

  • So kurze Rückmeldung zum Wechsel.

    Der Wechsel des Krümmers verlief soweit ganz gut.

    Ich hab alle Krümmerschrauben, bis auf drei ,welche durch den dpf bedeckt sind, im warmen Zustand lösen können.

    Die Hohlschraube vom Abgasdrucksensor hat wie vermutet das Gewinde beim Rausschrauben aus dem Krümmer zerstört. War aber zu erwarten.

    Zwei Dinge waren etwas knifflig. Die Montage des neuen Krümmers wird durch das AGR etwas erschwert. Mit etwas rütteln geht es aber.

    Ich hatte mir den Upgradekrümmer von ditupa gekauft.

    Hier muss man aber im Nachhinein die Leitung von Abgasdrucksensor „neu“ biegen, da die Bohrung der Abgasdrucksensorschraube beim neunen Krümmer an andere Stelle ist.

  • Gab es irgendwelche andere Symptome beim gerissenen Krümmer, außer den Abgasgeruch?

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Die ganzen Qualitäten aller Bauteile hat extrem nachgelassen.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Mir ist beim Wechsel auch aufgefallen, dass der Hitzeschutz der B Motoren geändert wurde.

    Bei den N Motoren ist ein Spalt zwischen Krümmer und Kopf.

    Mein Ventildeckel war auch schon undicht und ölte.

    Ggf. hilft hier der Hitzeschutz der B Motoren, sofern er passt, da der Spalt geschlossen ist.