Moin Leute. Habe ein paar Probleme an meinem Fahrzeug.
Es handelt sich um einen F30 320d mit Automatikgetriebe.
Baujahr 2016 Knappe 210k km auf der Uhr.
Er hat das originale MPPK verbaut, falls dies einen Unterschied machen sollte.
Es begann wie folgt:
Ich fuhr konstate 80kmh als ich plötzlich einen Ruck merkte.
Sofort kamen ,,Motor-Störung, Getriebe-Störung und ESP-Störung".
Ich fuhr rechts ran und stellte den Wagen ab.
Am Gangwahlhebel blinkte ,,D" und der Wagen lies sich nicht mehr starten.
Rief den Pannennotdienst und der brachte das Auto zu mir nach Hause.
Am nächsten Tag lies er sich ganz normal starten. Ich fuhr ein paar Meter vor und zurück und es schien als wäre kein Problem mehr vorhanden.
Ein paar Stunden später wollte ich auf die Hebebühne fahren, als er wieder in de Notlauf ging, selbes Spiel wie zuvor genannt.
Gestern lief er wieder ganz normal und ich schaffte es auf die Bühne ohne Fehlercodes/Auffälligkeiten.
Auf der Bühne versuchte ich alle Gänge durchzuschalten, was ohne Probleme funktionierte.
Keine Geräusche, keine Probleme, alles ganz normal.
Ich checkte ein paar Kabel durch die zum Getriebe gehen, auch dort fiel mir nichts ungewöhnliches auf.
Jedoch zeigte die Batteriespannung kurz nach dem Starten des Motors 15,14 Volt an, was (meiner Laien-Meinung nach) relativ hoch ist.
Sie fiel nach ca. 10 Sekunden wieder auf 14,8 Volt ab und blieb da konstant.
Hat jemand eine Idee was ich noch überprüfen könnte oder einen Lösungsvorschlag?
Bin mit meinen Ideen langsam am Ende.
Im Anhang befinden sich die Fehlercodes die Bimmercode ausspuckte nachdem er das 1. mal in den Notlauf ging.
Danke im Vorraus, LG