Hallo in die Runde
Nachdem sich mein F30 LCI 318i bj 2018 bei 142tkm bereits langsam zum Geldgrab entwickelt ( Ölfilter defekt, Turboschaden, Steuerkette,… insgesamt knapp 6k Reparaturen in 6 Monaten), habe ich mich entschlossen das Fahrzeug abzustoßen und mir einen Diesel zu kaufen aufgrund meiner jährlichen Laufleistung von 20tkm.
Ich habe einen 318d aus 2018 mit 106tkm gefunden. Ausstattungstechnisch nicht so gut wie mein bisheriger F30 ( kein M Paket, nur kleines Navi, Stoffsitze,…) , jedoch relativ günstig für ca 14,7k zu haben.
Verglichen mit dem restlichen Markt scheint das echt ein guter Preis zu sein. Checkheftgepflegt bei BMW, AGR Rückruf bereits durchgeführt, unfallfrei aus 2. Hand.
Ich würde gerne wissen, worauf man beim B47 150ps achten sollte? Gibt es typische Schwachstellen und wie könnte ich die erkennen? Ich weiß bereits, dass das Ölfiltergehäuse hier wohl auch gern mal undicht wird. Was gibt es noch?
Danke für eure Hilfe im Voraus