Nachrüstung Wireless Apple CarPlay im F31 – welche HU/CID?

  • Hallo zusammen,


    ich benötige bitte eure Unterstützung. Ich habe jetzt schon seit Wochen auf allen möglichen Kanälen recherchiert, aber keine eindeutige Lösung gefunden. Mein Händler konnte (oder wollte) mir bisher leider auch nicht wirklich weiterhelfen.


    Ausgangslage

    Im BMW 3er Touring wurde Wireless Apple CarPlay ab Modelljahr 2017 (Produktion ab Sommer/Herbst 2016) erstmals als werkseitige Option eingeführt – allerdings nur in Verbindung mit:

    • NBT EVO Infotainmentsystem
    • iDrive 5 oder 6 (die „horizontalen Tiles”)
    • Wi‑Fi‑Antenne („CarPlay Preparation”)


    Mein Fahrzeug

    BMW 320D EFF A – F31

    • Produktionsdatum: 02/2015
    • Aktuell verbaut: Navigationssystem Business (S606), 6,5 Zoll Central Information Display und Controller


    Weitere Ausstattung:

    • S610 – Head-Up Display
    • S654 – DAB Tuner
    • S676 – HiFi Speaker System
    • S6AE – Teleservices
    • S6NH – Hands-Free System mit USB Interface
    • S6WA – Instrument Panel extended
    • S5AS – Driving Assistent
    • S3AG – Rückfahrkamera
    • S8TH – Verkehrszeichenerkennung


    Was ich vorhabe

    Ich möchte das werkseitige Business-Navi gegen ein CarPlay-fähiges Gerät ersetzen.

    • Auf werkseitige Funktionen wie Serviceheft und BMW-Updates und -Service möchte ich nicht verzichten
    • Hauptsache CarPlay (z.B. DAB+ Receiver App, Waze etc.)


    Fragen an euch

    1. Nach welcher Headunit (BMW Teilenummer) sollte ich suchen?
    2. Wenn ich auf ein größeres Display gehe bzw. gehen muss:
      • 8,8" oder 10,25" CID – passt das ohne Anpassungen am Armaturenbrett?
      • Touch-Funktion wäre mir wichtig.
      • Nach welchem CID (BMW Teilenummer) sollte ich suchen?
    3. Muss der Controller zwingend mitgetauscht werden oder geht es mit dem aktuell verbauten?


    Sonstiges

    • HU und CID würde ich am liebsten auf legalem Weg, z.B. eine Autoverwertung besorgen.
    • Falls jemand eine passende HU oder ein CID liegen hat oder jemanden kennt – gerne melden!
    • Kennt jemand einen guten Codierer/Nachrüster in Niedersachsen (H)? Den Einbau könnte ich selbst übernehmen.


    Vielen Dank euch schon mal für Tipps, Teilenummern oder Erfahrungen!


    Viele Grüße

    Matt

  • Hallo, wie ich dir auch schon per PM geschrieben habe, ist der Finanzielle Aufwand enorm. Neue Head Unit, Display, Controller, und dann noch den FSC.


    Am einfachsten ist es ein Android zu kaufen, dass kann dann auch bedeutend mehr als der BMW Rechner.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Hallo, wie ich dir auch schon per PM geschrieben habe, ist der Finanzielle Aufwand enorm. Neue Head Unit, Display, Controller, und dann noch den FSC.


    Am einfachsten ist es ein Android zu kaufen, dass kann dann auch bedeutend mehr als der BMW Rechner.

    Atm hat er wahrscheinlich auch nicht, oder? Das käme dann noch hinzu. Das nachzurüsten ist auch ein Aufwand. Falls vorher eine aktive Sim vorhanden war, müsste man diese umlöten soweit ich das im Kopf habe.

  • Ich sage ja, das ist ein Horror. Habe mich auch immer gegen Android entschieden, dann aber im E70 eingebaut und ich bin mehr als zufrieden. Macht die Karre um 10 Jahre jünger.

    Im F34 brauche ich das nicht, das kann alles was ich brauche. Nutze auch kein Air Play