F31 Klimabedienteil defekt / Temperatursensor

  • Hallo Zusammen,


    folgendes Problem tritt nach (Nass-)Reinigung des Cockpits auf:


    Temperatur im Innenraum lässt sich nur noch „digital“ regeln. Bei 16°C wird gekühlt , bei aktiver AC maximale Kühlleistung der Klimaanlage, bei deaktivierten AC angesaugte Außenluft. Sobald auf 16.5°C gestellt wird, regelt das Steuergerät auf maximale Heizleistung , egal ob AC aktiv oder inaktiv. Lässt sich entsprechend der 2 Zonen Klimaautomatik auch für Fahrer / Beifahrer mit selben Ergebnis regeln. Im Fond wird aus den mittleren Lüftungsschlitzen immer warme Luft geblasen. Im Fußraum kommt die Temperatur je nach Einstellung (also 16°C kühlen , alles darüber maximal Heizen).


    Ich vermute , der Innentemperaturfühler im Bedien-/Steuergerät ist defekt. Vermutlich infolge Feuchtigkeitseintritt, da nach der Reinigung die untere linke LED für die Frontscheibenheizung geflackert hat. Direkt daneben ist der Fühler. Das flackern ist mittlerweile weg , der beschriebene Fehler bleibt 😅


    Ich hatte bereits ein anderes Klimabedienteil (Kleinanzeigen) eingebaut, das konnte ich aber nicht anlernen lassen beim BMW Händler. Bei diesem war keine Einstellung möglich (LED Bedienenfeld) inaktiv , aber die Temperatur zwischen Fahrer / Beifahrer war unterschiedlich und auch im Fond wieder „normal“ temperiert.


    Jetzt die Frage: Kann mir jemand eine Werkstatt empfehlen , die das Klimabedienteil reparieren kann , ohne das dieses neu angelernt werden muss. Oder hat jemand eine andere Idee , wie ein gebrauchtes Bedienteil angelernt werden kann. Der Freundliche verlangt 1600€ ohne Einbau…


    Vielleicht hat jemand das Problem schon gelöst , dann teilt gerne eure Erfahrung!

  • Du musst auch das richtige Bedienteil kaufen, da gibts je nach BJ. Unterschiede. Am besten eins kaufen mit Herstelldatum vom selben Monat und Jahr wie dein Wagen.


    Suchen kannst du z.B. bei Ebay.de Ovoko.de rrr.lt oder proxyparts.de einfach browsen, bei vielen Angeboten wird das Spenderfahrzeug angezeigt.