Apple Car Play Nachrüsten mit Original Teilen

  • Hallo,

    habe eine Frage mein BMW F36 Grand Coupe Bj.2019 hat Navi Professional, großen Bildschirm, aber kein Apple CarPlay.

    Laut BMW ist eine Nachrüstung nicht möglich.

    Bei eine Anfrage bei Bimmer Manufaktur GmbH kam das raus.

    "Guten Tag Herr,

    die Nachrüstung von original Apple CarPlay würde bei Ihrem Fahrzeug 899€ inklusive MwSt. kosten.

    Auf unserer Website finden Sie unsere Standorte, bei denen Sie die Nachrüstung durchführen lassen können.

    https://bimmer-manufaktur.de/standorte"


    Die verbauen anscheinen nur Originalteile von BMW.


    Jetzt die Frage: welche Teile bauen die da ein das es Nachher Apple CarPlay funktioniert.


    Wollte die Teile selber kaufen und einbauen. Ist ja nicht so schwer.


    Danke an alle Tips.

  • Um die Frage, die ja jetzt dreimal von Dir gestellt worden ist, mit einem Mal zu beantworten:

    Für CarPlay braucht es im eigentlichen Sinne keine Teile, weil das rein über die Software freigeschaltet wird, WENN die Hardwarevoraussetzungen gegeben sind. Konkret bedeutet dies, dass die Headunit CarPlay-tauglich sein muss. Und genau das dürfte es sein, was die Bimmer Manufaktur Dir dann als Originalteil anbieten wird.

  • Hallo Markus,

    danke mal für deinen Beitrag.

    Ja ich kann mich erinnern das vor Jahren so eine Option Freischalten für Apple CarPlay gegeben hat bei BMW, und die hat glaube ich € 300.- gekostet.

    Also wenn Du diese Option meinst, die hat dieses Auto nicht gehabt, also ich kann Karten update dazu buchen oder Connected Professional Packet aber Apple CarPlay nicht.

    Also gehe davon aus dass in meinen Fahrzeug was fällt wie z.B WIFI Antenne oder Wireless Charger pad, hab ich auch nicht.

    Gehen tut´s, weil eben Bimmer hat um € 899.- angeboten es zu nachzurüsten.

    Was ich aber vermeiden will, sind diese Schwarze BOXEN was man zwischen der Headunit und Bildschirm dazwischen hängt.

    Will mein BMW mit Original Teilen nachrüsten und nicht mit Drittanbieter Lösungen.


    Vielen Dank mal in voraus vielleicht hat da wer ein Plan was bei mir fehlt.

    Ich hab da mal im Forum hier gelesen das einer von Euch in seinen dreier so alles Nachgerüstet hat was nur möglich ist.

  • Wie gesagt: Im Grunde genommen musst Du nur eine HU haben, die CarPlay-tauglich ist und dem Auto dann per Codierung beibringen, dass die auch verbaut ist. Dann müsstest Du auch offiziell über den Connected Drive Store das CarPlay buchen können. Die HUs findest Du wahrscheinlich günstiger auf den bekannten Plattformen. Dann fehlt noch die Codierung.


    Frag doch mal bei der Bimmer Manufaktur nach, was genau die machen. Ist ein Anruf und Du hast Gewissheit.

  • Hi Markus,

    so wie du schreibst, ich glaub meine HU kann das (weil es ist eine Professional und nur die können Apple CarPlay) ist aber nicht codiert.

    Und ich glaub was Bimmer macht die machen die WIFI Antenne rein + Codieren und gut ist.

    Habe jetzt Bimmer angeschrieben, und genau gefragt welche arbeiten und teile da genau integriert sind.

    Schau ma mal was die da zurück schreiben.


    Vielen dank Markus,

    und wenn ich die Antwort von Bimmer hab melde mich da noch mal bei dir.