Felgenthread 20"

  • Kauf dir 20er BBS CH-R und gut ists;)
    Da brauchst du dann keine Sorgen machen ob's passt :)


    Entsprechen nicht den "bereits genannten Vorgaben":


    [...] Folgendes sei vorausgesetzt:

    • 5-Stern-Felge ist ein Muss.

    [...]


    Kennste, oder? ;)


    Sonst findet das hier kein Ende ;)


    Dann bleiben's halt erstmal die 401er in 19", wenn sich im Moment nix Gescheites in 20" finden sollte (obwohl ich noch leise auf Thorstens Tip hoffe).


    Dachte halt, dieser Thread sei der richtige und wußte nicht, daß ihm ein Ende bereitet werden soll.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Warum Micha?
    8,5 vorne mit 225 ist kein Problem, 9 mit 255 wäre auch möglich.
    10 hinten mit 255 + Reifenfreigabe, 265 ohne Schmerzen...

  • Kann ich bestätigen, vorne 8,5 ist kein Problem, habe ich bei meinen 19-Zoll auch so drauf:


    Felge: VMR V710
    vorne 8,5x19 ET 35 Reifen: 225/40-19 (Aussen +0,5cm / Innen +0,7cm)*
    hinten 9,5x19 ET 45 Reifen: 255/35-19 (Aussen +1,5cm / Innen +1,1cm)



    Und bei meinen Abklärungen für 20-Zoll hätte diese Kombi auch gepasst:


    Felge: Schmidt Gambit
    vorne 8,5x20 ET 38 Reifen: 225/35-20 (Aussen +0,2cm / Innen + 1,0cm)
    hinten 10x20 ET 45 Reifen: 265/30-20 (Aussen +2,1cm / Innen + 1,7cm)


    * (Abweichung Aussen/Innen zur Original-Mischbereifung 18")




    Bin gespannt, was es schlussendlich wird ;)

  • Warum Micha?
    8,5 vorne mit 225 ist kein Problem, 9 mit 255 wäre auch möglich.
    10 hinten mit 255 + Reifenfreigabe, 265 ohne Schmerzen...


    Och Thorsten, das kann ich doch nicht begründen, kenne mich nicht gut genug mit dem Thema aus. ;( Bin halt einfach von meinen bisherigen Werten ausgegangen und möchte nur vermeiden, daß das Felgenhorn über den Reifen raussteht, denn das kann ich gar nicht leiden.


    Wenn's aber passt, um so besser. Da Du ja Kontakte zu haben scheinst (schließe ich jedenfalls aus Deinem ursprünglichen Post), kannst Du mir denn ein eintragungsfähiges Paket mit 225 vorne und 255 hinten vorschlagen und schnüren (bevorzugte Felgen Cast C7 und/oder Cast C15 hatte ich ja genannt, Details zum gewünschten Design müßte man - ggf. per PN - noch klären)...?


    Wäre super! :thumbup:


    Ah, BTW: Was heißt das "255 + Reifenfreigabe, 265 ohne Schmerzen" genau? 265er wären unproblematischer als 255er...? :schreck:

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

    Einmal editiert, zuletzt von myfxp ()

  • Wenn du einen 255er auf einer 10 Zoll Felge fahren willst, dann brauchst Du eine Reifenfreigabe und das Horn wird rausstehen.
    Wenn du das nicht willst, unbedingt einen 265er hinten nehmen, noch besser wäre der auf einer 9,5 Zoll breiten Felge.


    Die C15 fällt raus, gibt es nicht im BMW Lochkreis.
    C7 frage ich mal an

  • Wenn du einen 255er auf einer 10 Zoll Felge fahren willst, dann brauchst Du eine Reifenfreigabe und das Horn wird rausstehen.
    Wenn du das nicht willst, unbedingt einen 265er hinten nehmen, noch besser wäre der auf einer 9,5 Zoll breiten Felge.


    Na jut, dann halt 'nen 265er. 9,5 Zoll gibt's ja bei der Felge leider nicht.


    Gar nicht so einfach, passende 20"-Felgen zu finden...


    Die C15 fällt raus, gibt es nicht im BMW Lochkreis.
    C7 frage ich mal an


    Danke, bin gespannt! Scheint ja zwei Versionen zu geben, die in Black Polish gefallen mir vermutlich besser, weil sie optisch den Borbet XRT graphite polished recht nahe kommen und vermutlich ebenfalls einen Tick größer aussehen werden als die rein silbernen - wie bei dem Vergleich in diesem Post. Hoffe jedenfalls, daß der Effekt dort ähnlich sein wird. Kann man die C7 eigentlich mal live irgendwo begutachten?


    Und weißt Du was über die ET...? Dazu gibt's irgendwie gar keine Angaben. Ach ja, schön wäre natürlich noch, wenn der BMW-Nabendeckel in der Radmitte passen würde.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Und weißt Du was über die ET...? Dazu gibt's irgendwie gar keine Angaben.


    Gerade das auf der Startseite von CDC gelesen:


    Zitat

    Auch der technischen Fahrzeuganbindung sind durch die variablen Größen und Breiten sowie die stufenlosen Einpresstiefen nahezu keine Grenzen gesetzt.


    Echt, ist das so, daß die m.o.w. beliebige Breiten und ETs nach Kundenwunsch produzieren...?

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Das ist wohl ähnlich wie bei Schmidt. Sie haben verschiedene Durchmesser in jeweils mehreren Breiten und die ET lässt sich dann inkl aller weiteren Dinge wie Lochkreis und Zentrierbohrung in in einem gewissen Rahmen nach Kundenwunsch fertigen.

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN