Der F3x Wartesaal: Der Warte-Thread für alle Neuwagenbesteller

  • Bei mir war das "Problem" HUD und 6WB nie ein Problem. Nach mehrmaligen Nachfragen beim Händler musste er zwar in seinem "Konfigurator" etwas tricksen, aber frühester LT war Juli, allerdings aufgrund der Farbe so sagte er... hätte die Verzögerung ja wie gesagt durch die Airbag Geschichte erwartet.

  • So, habe heute erfahren dass mein geplantes Produktionsdatum nun KW23 lautet. Jetzt gibt's angeblich Schwierigkeiten mit den Amaturenbrettern (habe Leder) und den B58 Triebwerken.
    Geplantes Produktionsdatum war mal KW15 :cursing: .

  • So, habe heute erfahren dass mein geplantes Produktionsdatum nun KW23 lautet. Jetzt gibt's angeblich Schwierigkeiten mit den Amaturenbrettern (habe Leder) und den B58 Triebwerken.
    Geplantes Produktionsdatum war mal KW15 :cursing: .

    Na, es wird wohl immer noch vor Juli werden.


    Im Sommer kommt ein ganzes Maßnahmenbündel, das wird man sicherlich nicht einfach so noch on top geben. ^^


    Ab Juli sind die LED-Schweinwerfer und die LED-Nebler, Leichtmetall sowie die Connected Drive Services serienmäßig.
    In Verbindung mit dem großen Navi gibts dann auch den Touchscreen.

  • Na bis auf's Touchscreen wäre ohnehin alles drin - brauche auch keine Möglichkeit ständig den Bildschirm vollzuschmieren ;) .
    Fehlt nur noch dass das B58 Update auf 340PS angezogen wird und dann das M-Performance Power und Sound Kit nicht mehr angezogen werden könnte, wobei's das beim G30 ja auch wieder gibt - auf die gleichen 360PS wie zuvor.


    Also ich bin mittlerweile echt ziemlich sauer da aus ursprünglich 8 Wochen Lieferzeit bis jetzt bereits 8 Wochen Verzögerung wurden, das auch immer noch nicht der finale Termin sein muss.
    Aktuell zahle ich für mein "altes Auto" durch Leasingverlängerung mehr Geld als er eigentlich noch wert wäre (eff. gleicher Betrag wie vorher!) und die BMW Bank kümmerts einen Dreck.
    Am Ende ist nur BMW selbst Schuld am Verzug, da man anscheinend keine Redundanzen für einzelne Teile in der Herstellung aufgestellt hat bzw. singulare Produktionen bei Subs nicht entsprechend abgesichert hat.

  • Am Ende ist nur BMW selbst Schuld am Verzug, da man anscheinend keine Redundanzen für einzelne Teile in der Herstellung aufgestellt hat bzw. singulare Produktionen bei Subs nicht entsprechend abgesichert hat.

    Ja, das mag richtig sein, dass BMW selbst das zu verantworten hat.
    Aber ob es auch wirklich am Zulieferer liegt, glaube ich nicht. Vielleicht war man einfach zu spät dran.


    Einen zweiten Lieferanten für dieses Teil aufzubauen, ist eher sehr ungewöhnlich. Gerade Sichtteile sind schwierig, da man nie hundertprozentig gleich wird, und das fällt dann dem Kunden auf und gibt Ärger.

  • Also zu meiner Geschichte: Habe am Samstag mein Auto begutachten können bevor ich heute oder morgen den Typenschein holen wollte. Lieferzeit war ca. 7 1/2 Wochen (ok). Also betrete ich am Samstag die Halle meines Händlers und siehe da, mein Auto steht vor mir ;) Ich gehe mit einem fetten Grinser darauf zu und freue mich natürlich. Beim Probesitzen geht mein erster Blick in Richtung Tacho (da ich 6WB bestellt habe) und was sehe ich da........es ist der normale Tacho verbaut 8| Extra nochmal das Angebot und den Kaufvertrag kontrolliert, natürlich steht das 6WB drinnen.


    Jetzt bin ich gespannt was mir mein Händler heute oder morgen anbietet. Was würdet ihr tun ? Auto gar nicht akzeptieren oder sich auf ein Nachrüsten einigen ? (Kosten wären natürlich vom Händler zu tragen)

  • Ich würd ihn mitnehmen wie er jetz' mal da steht und nachträglich den Tacho in die "bestellte" Ausstattung einbauen lassen.


    ...Ich stell mir den Moment ziemlich blöd vor, wenn die dein Auto wieder aufn Hänger laden und du dabei zusehen musst, wie sie ihn wieder zum Werksparkplatz kutschieren (wo er dann wahrscheinlich die nächsten vier Wochen bei Wind und Regen stehen wird) - das Alles nur wegen einem Tacho ;) Die Kosten dafür wird wahrscheinlich BMW selbst übernehmen müssen, da kann der Händler ja nix dafür.

    Erst ging ihm die Straße aus, dann das Talent ;)

  • Musst Du selbst wissen, ich würde gar kein 6WB haben wollen, aber das ist meine Einstellung dazu.
    Ich habe heute die Lieferung schriftlich angemahnt mit allen Konsequenzen. Ggf. werde ich nach 22 Jahren BMW zukünftig "Taxi" fahren (C43). Mercedes war am Samstag super interessiert und motiviert nen "weiteren" BMW Fahrer abzuwerben. Schneller käme ich wohl auch nicht zum neuen Auto, das was bei BMW aber momentan abgezogen wird geht auf keine Kuhhaut!

  • Also zu meiner Geschichte: Habe am Samstag mein Auto begutachten können bevor ich heute oder morgen den Typenschein holen wollte. Lieferzeit war ca. 7 1/2 Wochen (ok). Also betrete ich am Samstag die Halle meines Händlers und siehe da, mein Auto steht vor mir ;) Ich gehe mit einem fetten Grinser darauf zu und freue mich natürlich. Beim Probesitzen geht mein erster Blick in Richtung Tacho (da ich 6WB bestellt habe) und was sehe ich da........es ist der normale Tacho verbaut 8| Extra nochmal das Angebot und den Kaufvertrag kontrolliert, natürlich steht das 6WB drinnen.


    Jetzt bin ich gespannt was mir mein Händler heute oder morgen anbietet. Was würdet ihr tun ? Auto gar nicht akzeptieren oder sich auf ein Nachrüsten einigen ? (Kosten wären natürlich vom Händler zu tragen)

    Das ist ja richtig dumm.
    Was hat der Wagen jetzt verbaut 6WA, also das Kombi_mid, oder nur das Standard-Kombi, ohne SA? Wobei letzteres dürfte es gar nicht geben, das ist eine technisch unsinnige Kombination in Verbindung mit dem großen Navi.


    Wenn kein 6WA drin ist, dann hat das Fahrzeug höchstwahrscheinlich im Cockpit-Kabelbaum keine MOST-Anbindung, außer das Weglassen des Kombis war auch nicht konsequent durch alle Systeme bei BMW.
    Dann hätte das Fahrzeug aber nie zum Händler kommen dürfen, da hätte im Finish der Fehlerspeicher das zu Tage bringen müssen.


    Ich würde versuchn herauszufinden, wo der Fehler liegt.
    Hat BMW das Auto falsch aufgebaut oder der Händler das Auto falsch bestellt bzw. eine Änderung von BMW nicht richtig verarbeitet.


    Wenn BMW das Auto falsch aufgebaut hat, was ich aber nicht glauben kann, da das dann durch zig automatisierte Kontrollen gerutscht wäre, dann wird sich BMW um die Behebung kümmern und das ganze als Nachrüstung anbieten. Wenn es vom Werk durchgeführt wird, dann ist es einigermaßen sauber nachher umgesetzt.
    Wenn der Händler das Problem hat, dann wird BMW den Wagen nicht im Werk hochrüsten sondern es dem Händler überlassen.


    Mit dem Austauschen des Kombis ist es aber leider nicht getan. Es müssen diverse Codierungen und Änderungen im Fahrzeugauftrag vorgenommen werden, damit alle Funktionen einwandfrei funktionieren.
    Außerdem muss der Cockpit-Kabelbaum ggf. mit einer Bastellösung angepasst werden. Das wäre für mich ein NoGo.


    Ich würde in diesem Fall den Wagen nicht abnehmen und auf einer Wandlung bestehen. Dann kommt ganz schnell raus, wo der Fehler liegt.
    Bei der Wandlung wird das Fahrzeug nochmal neu aufgebaut und das alte geht ans Werk zurück.

  • Wie man ernsthaft in Erwägung ziehen kann einen Mercedes zu fahren...okay neues Design hat ja vor ein paar Jahren geholfen...aber das Image ist immer noch Taxi und Renter. Nehmen wir mal die 18jährigen Kids, die sich für die A-Klasse begeistern raus und die, die sich für einen Sportsback begeistern, obwohl der nichts taugt, auch raus. Mercedes geht gar nicht. :) ...jedenfalls für mich nicht. :)


    Das 6WB würde ich auch sein lassen, was aber auch Geschmackssache ist. Ich finde nicht gut, dass man die Farben der Modi nicht ändern kann. Sport ist rot und das finde ich blöd.


    Wenn ein Auto statt nach x Wochen, in y Wochen immer noch nicht fertig ist, dann ist das ein Problem, sofern es wirklich bei BMW liegt. Ich hoffe, Du hattest nicht nur ein unverbindliches Datum (oder irgendwas am Telefon) zugesagt bekommen? Nach Ablauf der unverbindlichen Lieferfrist + 6 Wochen und dann nochmal 2Wochen Nachfrist setzen (wenn Du ein Firmenfahrzeug hast), erst dann kannst Du auch wirklich zurücktreten. Und das alles natürlich nur, wenn Dir schriftlich irgendwo ein Liefertermin zugesichert wurde, auf den Du Dich wirklich beziehen kannst. Sonst viel Spaß mit dem BMW und dem neu abgeschlossenen Vertrag für den neuen Mercedes.... Würde in mein Schubladendenken über Mercedes-Fahrer reinpassen.