Evtl sinds die OEM Leuchten mit raus gebrochenem orangenen Inlet?!?
Wäre keine große Sache.
Das E Zeichen ist auch drauf ![]()
Evtl sinds die OEM Leuchten mit raus gebrochenem orangenen Inlet?!?
Wäre keine große Sache.
Das E Zeichen ist auch drauf ![]()
Kann mir kaum vorstellen, dass das jemand offiziell verkauft.
Wenn das rauskommt kann er den laden zumachen
Getapatalked vom Eier-Phone
ist da überhaupt nen Inlet drin??
JP (JP-Performance) wollte ja an seinem M4 auch gucken ob da ei Inlet drin ist.
Jetzt hat er sie foliert, und das orange scheint dennoch leicht durch, also ist da wohl nix mit Inlet rausbrechen?!?
Wenns originale sind, sieht man ja so nen BMW Schriftzug von außen der so in das Glas gepresst ist.
Dass da ein Inlet drin ist, seh ich ja durch die Leuchte schon.
Das Problem ist: Das Inlet ist größer als das Loch der Birne.
Ausbauen wird damit extrem schwer.
Ist aber alles machbar.
Hab ich damals beim A4 auch gemacht.
Hab mit dem Dremel durchs Blinker Loch das Inlet in 12 Teile gefräst ![]()
Danach alles gut ausgesaugt, und es war nix zu sehen!
p.s. Is natürlich nicht legal ![]()
Dann kann man aber auch gleich die US Leuchten nehmen!
Die US Leuchten haben keine Kennzeichnung, die EU Teile schon.
Dass deren Zulassung mit der Änderung erlischt ist ne andere Sache.
Weiterer Vorteil, die US Teile kosten Geld ![]()
Wenn jemand probieren möchte die Originalen zu bearbeiten - meine stehen zum Verkauf ![]()
Beim 4er haben weder die US noch die Originalen ein E Prüfzeichen auf den äußeren Leuchten
die sind nur auf den Inneren Leuchten welche mit einem Pfeil auf die Äußeren verweisen ![]()
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
schau an, was man da im Willhaben alles findet....
http://www.willhaben.at/iad/ka…33-91001947?adId=91001947
![]()
Wobei ich mich frage wer originale kaufen soll ![]()
Jemand der etwas probieren möchte.... z.B. tönen oder Inlay raus brechen und beim Verlauf zurück rüsten will oder muss ![]()
Gesendet von iPhone mit Tapatalk