Und dann sifft Lack in den Schlüssel und das Gejammer ist groß weil BMW 200 Tacken für einen Neuen will ![]()
Spange im Fahrzeugschlüssel
-
-
Und dann sifft Lack in den Schlüssel und das Gejammer ist groß weil BMW 200 Tacken für einen Neuen will

Nur weil ich ein Mädchen bin, heißt das nicht, dass ich auf der Nudelsupp daher gescwommen komm
Ich hab das schon im Griff gehabt 
-
Nur weil ich ein Mädchen bin, heißt das nicht, dass ich auf der Nudelsupp daher gescwommen komm
Ich hab das schon im Griff gehabt 

oder halt einfach Folieren...
-
Das hat bei mir nicht gehalten

-
Nur weil ich ein Mädchen bin, heißt das nicht, dass ich auf der Nudelsupp daher gescwommen komm
Ich hab das schon im Griff gehabt 
Hmm Nudelsupp
-
Ich hab meine Spange selbst lackiert mit Bremssattellack der übrig war und würde es jederzeit wieder so machen

Servus
ich weiß das Thema ist älter, aber wie hast du die Spange rausbekommen?
Oder eingebaut neu "lackiert"?
Grüße
Nico -
Alles anzeigen
Servus
ich weiß das Thema ist älter, aber wie hast du die Spange rausbekommen?
Oder eingebaut neu "lackiert"?
Grüße
Nico
Wenn die Sättel auch draußen waren gings ganz leicht, bzw. da ist ja nicht groß ne Spannung, eingebaut lackieren ist auch absolut in Ordnung
-
Vielleicht nochmal die Überschrift lesen?
Es ging hier in dem Thread die ganze Zeit um die Spange im Fahrzeugschlüssel und nicht um die Spange am Bremssattel. -
Wer will, die Spange kann ich problemlos foliieren
BMW Freude am Fahren
-
Hi,
ganz ehrlich, ich mag die Spange in rot auch nicht und mein 3er GT hat obwohl sportsline innen auch nichts Rotes. Aber der Schlüssel ist entweder in der Jackentasche oder im Getränkehalter, wo man das also nicht sieht. So what?
Gut, meiner GT hat easy entry, so dass man ihn gar nicht hervorholen muss, aber...