• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Car-Hifi & Telefon

Eton

  • J-Style
  • 1. August 2016
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8Seite 8 von 8
  • thomas330d
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Bilder
    6
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 23. August 2018
    • #71

    Hallo. Hab mir auch für das eton system entschieden, für meinen F33.
    Eton B100W
    Eton B 195 NEO
    Beim Verstärker bin ich mir noch nicht sicher.
    Könnte mir einen gebrauchten eton 500.4 ESC besorgen
    Oder einen neue Eton SDA 100/150.4


    Aber was ist hierbei genau der Unterschied, oder was macht mehr Sinn???


    Noch ne Frage! Die B100W hab ich schon verbaut, aber die hochtöner rauschen bzw. Krachen bei bestimmten Liedern??
    An was kann das liegen?
    Hochtöner Defekt oder schlechte aufnahme der Lieder!?!
    Kann man die hochtöner überprüfen?

    • Zitieren
  • Avus76
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Modell
    -
    Leistung
    -
    • 23. August 2018
    • #72
    Zitat von thomas330d

    Hallo. Hab mir auch für das eton system entschieden, für meinen F33.
    Eton B100W
    Eton B 195 NEO
    Beim Verstärker bin ich mir noch nicht sicher.
    Könnte mir einen gebrauchten eton 500.4 ESC besorgen
    Oder einen neue Eton SDA 100/150.4


    Aber was ist hierbei genau der Unterschied, oder was macht mehr Sinn???


    Noch ne Frage! Die B100W hab ich schon verbaut, aber die hochtöner rauschen bzw. Krachen bei bestimmten Liedern??
    An was kann das liegen?
    Hochtöner Defekt oder schlechte aufnahme der Lieder!?!
    Kann man die hochtöner überprüfen?

    Alles anzeigen

    Hallo, du brauchst eine Frequenzweiche zur Filterung tiefer Frequenzen an ETON B 100 T,W,N Systemen (passiver Anschluss), wenn keine Filterung durch einen Verstärker erfolgt. Die Frequenzweiche heißt Eton B100XHP.

    • Zitieren
  • thomas330d
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Bilder
    6
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 23. August 2018
    • #73

    okay also reicht die mitgelieferte von eton b100w nicht aus!?!
    Und wie sieht's beim Verstärker aus?? Filtert jeder eton 500.4 dies zb.??

    • Zitieren
  • Avus76
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Modell
    -
    Leistung
    -
    • 23. August 2018
    • #74
    Zitat von thomas330d

    okay also reicht die mitgelieferte von eton b100w nicht aus!?!
    Und wie sieht's beim Verstärker aus?? Filtert jeder eton 500.4 dies zb.??

    Wenn du einen Verstärker verbaust, dann brauchst du die optionalen Frequenzweichen nicht. Viele haben die Eton SDA 100.4 oder die Sda 150.4 verbaut. Letztere hat mehr Leistung was sich positiver auf die Eton B195 Neo auswirkt.

    • Zitieren
  • thomas330d
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Bilder
    6
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 23. August 2018
    • #75

    okay danke jetzt kenn ich mich aus.

    • Zitieren
  • thomas330d
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Bilder
    6
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 24. August 2018
    • #76

    guten Morgen
    Eine Frage noch! Zwecks Verstärker!
    Eton ECS 500.4 oder Eton SCA 150.4
    Kann den Unterschied nicht genau rauslesen!
    Eure Meinung wäre mir sehr hilfreich

    • Zitieren
  • Dude_mit_BMW
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 430d
    Leistung
    kW 165 (PS 224)
    • 6. Juli 2019
    • #77

    Hallo zusammen
    Bin neu und möchte auch erste Erfahrungen sammeln beim upgraden.
    Habe einen F36 mit Standardsystem. Da die LS relativ hoch oben in der Tür verbaut sind, denke ich dass es die B100XW Coax schon genug Trennung und Raumgefühl für die hohen Frequenzen liefern werden. Natürlich mit der nötigen Frequenzweiche dazu. Den Einbau davon trau ich mir auch zu.


    Es geht mir nicht darum, das bestmögliche zu kriegen, aber einfach bei Normallautstärke einen saubereren Klang hinzukriegen.


    1. Werde ich dies erreichen mit dem B100XW?


    2. Was hat es mit dem "Knacken in der Leitung" auf sich. Man liest das viel im Forum, aber man versteht nicht bei wieviel Umbauten es dann auch tatsächlich erscheint, und wieso.


    3. Wenn ich den Weg mit Verstärker gehen würde, gibt es da irgendwo eine idiotensichere Anleitung für das GranCoupe? Das trau ich mir als neuer Schrauber sonst nicht zu.


    Bin gespannt auf euer Feedback

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8Seite 8 von 8
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Car-Hifi & Telefon

Ähnliche Themen

  • Sound pimpen im F30

    • sfred
    • 20. April 2012
    • Car-Hifi & Telefon
  • F31 LCI Hifi system , hinterer Türlautsprecher verzerrt / vibriert bei lautem Hören

    • mark234
    • 10. April 2020
    • Car-Hifi & Telefon

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche