Achso, danke für die Aufklärung! 
Hab mir schon gedacht, dass meine irgendwie keine Silberumrandung haben. Von daher passt 
 
									
		Achso, danke für die Aufklärung! 
Hab mir schon gedacht, dass meine irgendwie keine Silberumrandung haben. Von daher passt 
Hab´s zt auch geblickt, vielen Dank  Glaub ich brauche doch noch die verdammten Türgriffe
 Glaub ich brauche doch noch die verdammten Türgriffe  
Klasse dein Innenraum. 
Habe lange am Set vom Dom Power rum studiert, aber möchte beim nächsten schritt zuerst die 20 zoll Felgen.
Bin aber auch am überlegen in ein paar Jahren, wenn die Kids gross sind, ein F80 zuzulegen, und dann heisst es Sparen. 
Erst einmal Danke an alle für das geile Feedback  
1St 51458068607 Blende I-Tafel klein (M3/M4)
1St 51458068609 Blende I-Tafel groß (M3/M4)
Die beiden Teile kann ich irgendwie im ETK nicht zuordnen
Kannst du mir da auf die Sprünge helfen?
Also wenn ich die Nummern bei Leebmann bei der Suche eingebe kommen die Teile direkt  
Oh das es 2 Varianten gab wusste ich gar nicht  aber dann gefällt mir meine glücklicherweise auch besser da die Silbernen Umrandungen bzw Einfassungen ja immer wieder aufgefasst wird z.B. I-Drive, Klimaregelung, Schaltwippen, Mufu´s usw etc
 aber dann gefällt mir meine glücklicherweise auch besser da die Silbernen Umrandungen bzw Einfassungen ja immer wieder aufgefasst wird z.B. I-Drive, Klimaregelung, Schaltwippen, Mufu´s usw etc   und es macht das ganze auch etwas "heller", weil sonst dunkle Frischluftgrills dunkle Leisten ihr wisst denk ich was ich meine
 und es macht das ganze auch etwas "heller", weil sonst dunkle Frischluftgrills dunkle Leisten ihr wisst denk ich was ich meine 
Hab´s zt auch geblickt, vielen Dank Glaub ich brauche doch noch die verdammten Türgriffe
Ja die haben schon einen gewissen Sexappeal  

Klasse dein Innenraum.
Habe lange am Set vom Dom Power rum studiert, aber möchte beim nächsten schritt zuerst die 20 zoll Felgen.
Bin aber auch am überlegen in ein paar Jahren, wenn die Kids gross sind, ein F80 zuzulegen, und dann heisst es Sparen.
Dankeschööön  
Ja da bin ich momentan auch auf der suche da meine sehnsüchtig erwarteten und im JUNI letzten JAHRES (  ) bestellten BBS CH-R Nürburgring Edition in 20" jetzt letzte Woche nach mehrfachen Liefertermin nach hinten verschieben seitens BBS gecancelled wurden
 ) bestellten BBS CH-R Nürburgring Edition in 20" jetzt letzte Woche nach mehrfachen Liefertermin nach hinten verschieben seitens BBS gecancelled wurden   weil sie Angekündigt und einfach nicht hergestellt wurde und auch nicht mehr werden für BMW´s
  weil sie Angekündigt und einfach nicht hergestellt wurde und auch nicht mehr werden für BMW´s   (Am liebsten würd ich BBS
 (Am liebsten würd ich BBS   ) Ich kann euch sagen da ist für mich als 24h Nürburgring Fetischist (seit Jahren jedes mal am Pflanzgarten für 10 Tage
 ) Ich kann euch sagen da ist für mich als 24h Nürburgring Fetischist (seit Jahren jedes mal am Pflanzgarten für 10 Tage   ) fast ne Welt zusammen gebrochen vor allem weil ich mich dahingehend auch Design technisch her orientiert habe
 ) fast ne Welt zusammen gebrochen vor allem weil ich mich dahingehend auch Design technisch her orientiert habe   aber nun gut sei es drum es gibt noch genug geile Felgen auf dieser Welt
  aber nun gut sei es drum es gibt noch genug geile Felgen auf dieser Welt   nur die Auswahl ist wie ihr wisst natürlich alles andere als einfach
 nur die Auswahl ist wie ihr wisst natürlich alles andere als einfach  
F80 wäre natürlich sehr geil  
Heute begebe ich mich mal an den Umbau des Öl-Ventils   das werde ich natürlich ausgiebig Testen und berichten vor allem die Fahrfahrphase
 das werde ich natürlich ausgiebig Testen und berichten vor allem die Fahrfahrphase   DriveDeck ist quasi schon eingestöpselt
  DriveDeck ist quasi schon eingestöpselt  
So nun kommen wir zum Umbau des Öl-Ventils 
Da in mehreren verschiedenen Threads über dieses Thema schon heiß diskutiert wurde und die Community hier bei eher geteilter Meinung ist möchte ich bitten hier nur konstruktiv und in angemessenem Ton sich dazu zu äußern 
Also da meiner Meinung die Öl-Temperatur von 120°C nicht nötig ist (Ja auch wenn BMW den Motor dahingehen entwickelt hat) und meiner Meinung nach ein Öl-Temperatur von 100°C ausreichend ist und Vorteile hat habe ich das Öl-Ventil umgebaut. 
Da im Sommer bei heißem Wetter und zügiger Fahrweise die Öl-Temperatur auch mal schnell auf 130-140°C klettern kann was wie ich finde sehr heiß ist  war dies für den Umbau natürlich ein weiterer wenn nicht sogar der Hauptgrund.
 war dies für den Umbau natürlich ein weiterer wenn nicht sogar der Hauptgrund.
Kommen wir zum Umbau/Einbau des Ventils. Der Einbau gestaltet sich recht einfach in dem man einfach am "Ölfiltergehäuse" erst die große Schraube vor dem Öl-Ventildeckel heraus schraubt und dann nach und nach die zwei Schrauben vom Deckel löst, hier bei drauf achten durch die Feder ist hier etwas spannung drauf. Hat man den Deckel ab kann man einfach das Originale Öl-Ventil heraus nehmen. Beim Einbau des neuen Ventils ist drauf zu achten das jetzt die Feder oben im Deckel sitzt anstatt unten wie beim Originalen (Bild 4), wenn das neue Ventil drinnen ist einfach den Deckel wieder drauf schrauben, dabei auf den richtigen Sitz des O-Ringes achten   und Fertig ist der Umbau
 und Fertig ist der Umbau 
Zur Funktion komme ich unter den Bildern zu  
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170217/htk54rmn.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170217/vx76okx8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170217/e454qmvc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170217/ruvyxry3.jpg]
Nun kommen wir zur Funktion und Unterschiedes des neuen Öl-Ventils.
Vorab aber es ist KEIN Tropen-Ventil das dauerhaft geöffnet ist es ist ein Regelventil das sich lediglich 100% anstatt nur 80% öffnet wenn die entsprechende Temperatur erreicht ist 
Nach dem Einbau des Ventils habe ich mein DriveDeck eingesteckt und bin Probegefahren natürlich immer den blick auf die Öl-Temperatur.
Während der Warmfahrphase ist mir nichts besonderes aufgefallen bis 85°C ist alles so wie mit dem Originalen Ventil auch, auch bei minus Temperaturen  
 
Ab 85°C heizt sich das Öl weiter auf ca. 95-100°C auf und dann öffnet sich das Öl-Ventil und es wird kaltes Öl bei "gefüttert" bis die Öl-Temperatur auf 85-87°C gefallen ist, dann beginnt das ganze von vorne bis die Öltemperatur sich so zwischen 95-105°C einpendelt bei momentanen außen Temperaturen, ich denke im Sommer werden es dann so 105-110°C und an heißen Tagen 115°C sein was ich für Optimal halte. Die Wasser-Temperatur liegt während dessen ab 85°C Öl-Temperatur konstant bei ca 100-110°C  
Also ich bin mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden  
Es gibt mittlerweile auch was neues an der Felgen-Front 
Mit BBS bin ich durch also der Schuppen kann mir erst mal gestohlen bleiben selbst für die 20" BBS CH-R als nicht Nürburgring Edition 2-3 Monate Lieferzeit und jetzt kommt der Witz diese aber NICHT Garantiert   und da ich ja jetzt fast schon 1 Jahr warte war das jetzt keine Option mehr für mich
  und da ich ja jetzt fast schon 1 Jahr warte war das jetzt keine Option mehr für mich   
 
Also gesucht und gesucht aber nichts gefunden entweder hat mir das Design nicht gefallen oder die Dimensionen oder die Qualität haben nicht gepasst  
Lange Rede kurzer Sinn ohne jetzt vorab all zu viel zu verraten   Bei mbDesign liegen jetzt 4 Klötze verdichtetes Aluminium rum die auf ihre Verarbeitung warten
 Bei mbDesign liegen jetzt 4 Klötze verdichtetes Aluminium rum die auf ihre Verarbeitung warten  
Hört sich interessant an, danke für den Bericht 
Hast Du genau dieses hier bestellt?
https://www.turboperformance.s…senkung-der-oeltemperatur
Hört sich interessant an, danke für den Bericht
Hast Du genau dieses hier bestellt?
https://www.turboperformance.shop/fahrze…r-oeltemperatur
Ja genau das habe ich bestellt 
Achso und was ich vergessen hab zu erwähnen, die Qualität ist echt super, das Ventil sowie die Feder sind super verarbeitet und machen einen sehr hochwertigen Eindruck  (Sonst hätte ich mir das Teil auch nicht in den Öl-Kreislauf eingesetzt
 (Sonst hätte ich mir das Teil auch nicht in den Öl-Kreislauf eingesetzt  )
 )
Irgendwie verfolgt mich das "Pech" im Thema Felgen  Aber da das Wetter ja eh noch nicht so dolle ist ist es halb so schlimm
 Aber da das Wetter ja eh noch nicht so dolle ist ist es halb so schlimm  
 
Ich habe nämlich grade die Rückmeldung bekommen das momentan nur 3 von 4 Felgenrohlinge auf Lager sind leider fehlt einer in 10,5x20   Dieser soll aber gegen Ende des Monats eintreffen so das meine neuen Felgen dann fertig gefräst und Anfang April ausgeliefert werden sollten
 Dieser soll aber gegen Ende des Monats eintreffen so das meine neuen Felgen dann fertig gefräst und Anfang April ausgeliefert werden sollten  dann ist hoffentlich das Wetter auch soweit
 dann ist hoffentlich das Wetter auch soweit 
In letzter Zeit habe ich mich mal etwas mit Felgenherstellung und daraus resultierenden Gewichten befasst und für meine Felgen zusammen gefasst:
Winterfelgen:
BBS 19": 9,5x19 11,4 Kg / 8,5x19 11,1 Kg (Flow Forming)
Ehemaligen Wunsch Sommerfelgen:
BBS 20": 10,5x20 12,8 Kg / 9x20 12,2 Kg (Flow Forming)
Bestellten Sommerfelgen:
mbDESIGN XXX: 10,5x20 13,4 Kg / 9x20 11,9Kg (Druckguss T6 Wärme-gehärtet)
Wenn ich mir jetzt aber mal die Gewichte von Kevins (Kedafoe) Aversus Kasia anschaue hab ich aber irgendwie das Gefühl das die alle im Verhältnis sehr schwer sind  
 
Aversus Kasia 20": 10x20 - 9.8kg / 9x20 - 10.7kg (Flow Forming) 
Mich würde jetzt mal interessieren was ihr dazu meint?
Hab dir mein Angebot ja gemacht 
Hinsichtlich Gewicht noch die neueste Errungenschaft von Averus, die ANJA 
Man beachte das Gewicht der 11x20:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170310/f5a424004f7595d3e2434704fd3c03ba.jpg]
Oha das ist echt nicht schlecht für eine 11x20 
Optisch wäre die schon eher etwas aber leider auch nicht so ganz mein Geschmack   
   
 
Ich hab die anderen aber jetzt ja auch schon bestellt  
 
		