Ölstand elektronisch prüfen

  • Hallo,


    Ich habe immer wieder das Problem, dass der Messvorgang abgebrochen wird.


    Das Auto steht gerade und ist warm gefahren (100 Grad Öl) aber es wird mal nach 10% oder mal 90% abgebrochen. Ich habe dabei nicht auf Gas getreten oder sonst irgendwas gemacht.


    Beim letzten Mal habe ich es bestimmt 10mal probiert. Dann hat er scheinbar Mitleid gehabt und hat schon bei 45% angezeigt das noch genug Öl drin ist.


    Allerdings gibt es Tage, das klappt es sofort. Beim letzten Mal war es 2 Tage hintereinander, das es nicht sofort wollte.


    Da mein 316i glücklicherweise noch ein Ölstab hat, habe ich am 1 Tag so gemessen und einen halben Liter drauf gegossen.


    Gruß




    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Hi, hatte ich auch schon einen mit dem selben Problem, zuerst versucht ein Softwareupdate einzuspielen, brachte jedoch nichts. Reparaturlösung war der Verbau einer neuen Ölpumpe. Danach hats funktioniert.


    Gruß Sascha

  • Hi,


    Das will ich aber nicht hoffen, dass das die Lösung ist.


    Denn erstens ist eine neue Ölpumpe mit Sicherheit nicht gerade günstig und zweiten, wenn sie nicht richtig funktioniert, dann ist ein komplett Ausfall nicht unwahrscheinlich. Das wäre dann der absolute Gau für den Motor.


    Gruß Peter




    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Die Pumpe allein liegt bei 310 € inkl. Arbeitszeit sind knapp 6,5 Stunden. Problem liegt an dem Regelventil. Gabs wohl schon paar mal als Fehler da es in ISTA im Prüfplan hinterleg ist.

  • Was bedeutet das für mich? Mein Auto ist aus 2013 und daher ist keine Garantie mehr vorhanden



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Kannst ja mal beim freundlichen nen Kulanzantrag stellen lassen. Ansonsten halt bei der Ölmesstabvariante bleiben.

  • Das geht natürlich immer aber was mich natürlich auch interessiert ist, kann das auf die Dauer noch andere Probleme geben?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Also ich kenne das Problem auch. Bei mir wurde die Messung auch immer abgebrochen. Lösung war bei mir, einfach mal die Fahrertür zulassen. Danach hat es funktioniert, mag aber auch Zufall sein. Wäre cool, wenn das mal jemand anderes ausprobieren könnte und dann eventuell auch bestätigen könnte....

  • So, die Tür ist es definitiv nicht. Zumindest nicht bei mir. Es ging ein paarmal aber dann wieder nicht. Ich werde wohl tatsächlich mal in die Werkstatt fahren müssen.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Ich habe die Lösung selbst gefunden.


    Im HB steht man sollte bei Betriebstemperatur messen. Allerdings steht dort nicht was die sein soll. Wenn ich bei 120 Grad oder ein wenig darunter messe geht es nicht. Ich habe jetzt festgestellt, wenn ich bei ca. 90 Grad messe (Zeiger steht genau zwischen 70 und 120 Grad) dann geht es immer.


    Also Betriebstemperatur scheint also ca. 90 Grad zu sein. Daher ging es auch immer beim Freundlichen. Dort stand er eine kurze Zeit und die Öl-Temperatur sinkt ziemlich schnell.


    Viel Spaß beim probieren.